Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Verträge zum Bau der neuen Fassade sind unterzeichnet. Die WWK-Versicherungsgruppe wird als Bauherr und Eigentümer die Finanzierung zu 100 Prozent übernehmen. Wie viel die Investition kostet, wollte Jürgen Schrameier, WWK Vorstands-Vorsitzender, nicht verraten: „Nur so viel: Die Zahlen, die bisher in den Medien kursierten, sind alle falsch.“
Augsburg konnte Fassade bisher nicht selbst realisieren
Über den Fassadenbau freut sich besonders der Verein selbst. Als das Stadion 2009 errichtet wurde, war kein Geld mehr für die Außenfassade übrig. Da der FCA allerdings vertraglich gezwungen gewesen wäre, eine solche zu errichten, bat der Verein die Stadt Augsburg um Hilfe. Diese nahm dem Club die Pflicht ab und versucht seit 2011, eine Fassade zu errichten. Bisher war dies jedoch wirtschaftlich nicht tragbar, wie die zweite Bürgermeisterin Eva Weber bedauerte. Daher sei die Stadt sehr erfreut, dass der engagierte Sponsor des FC Augsburg diese Aufgabe nun übernimmt.
Die schönste Arena Deutschlands
„Das bedeutendste ist sicherlich, dass wir jetzt überhaupt eine Fassade haben“, erklärte auch FCA-Geschäftsführer Peter Bircks augenzwinkernd. Er geht davon aus, dass mit der „Vogelnest-Konstruktion“ bald die schönste Arena Deutschlands in Augsburg zu finden ist. Und das zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis, wie ihm die Architekten der Bernhard & Kögl Stadionplanungsgesellschaft bR beipflichteten. Sie haben den Entwurf vor einigen Jahren erstellt, der auch die WWK überzeugte.
Fertigstellung soll noch in der laufenden Saison erfolgen
Der Baubeginn soll schnellstmöglich erfolgen, ohne den laufenden Spielbetrieb zu beeinflussen. Nach und nach sollen Segmente angebracht werden und zu den Heimspielen hinter einem Bauzaun verschwinden. Noch im kommenden Frühjahr 2017 rechnet der Bauherr WWK mit der Fertigstellung. Umgesetzt wird das Projekt teilweise von regionalen Anbietern. Für das LED-Licht wurde die Zumtobel Lighting GmbH unter Vertrag genommen. Stahl und Alu liefern die Roschmann Gruppe aus Gersthofen und die Süss Oberflächentechnik.
Vielfältige Beleuchtung ist möglich
Entstehen soll ein Geflecht aus aluminiumeloxierten Einzelstäben, die auf einer Gesamtlänge von mehr als 20.000 Metern in drei Ebenen plus Lichtebene montiert werden. 135 eingebundene Leuchtstäbe sowie Mastleuchten können jede gewünschte Farbkombination darstellen. Die Grundausleuchtung erfolgt dabei in den Vereins-Farben rot, grün und weiß. „Die Stimmung innerhalb der WWK ARENA ist bei unseren Heimspielen immer großartig. Dank der WWK und der Fassade leuchtet unser Stadion zukünftig auch außerhalb der Spieltage und stellt so ein beeindruckendes Aushängeschild Augsburgs dar“, so FCA-Präsident Klaus Hofmann.
WWK hat langfristige Pläne
Die WWK hat einen Sponsoren-Vertrag über zehn Jahre mit der Option auf fünf weitere unterzeichnet. Mit dem Fassadenbau möchte das Unternehmen weiter in den Verein investieren. Vorstands-Vorsitzender Schrameier versicherte dabei, die Fassade auch nicht abzureisen, wenn der Vertrag ausläuft. Das Interesse der WWK-Gruppe, als FCA-Sponsor aufzutreten, sei langfristig. Der Wunsch, die Außengestaltung zu übernehme, hege das Unternehmen schon länger. „Wir sehen unser Logo nicht gerne auf einem unfertigen Gebäude“, so Schrameier.