Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Samstag, 26. August, trifft das Team von FCA-Trainer Manuel Baum auf die Spieler von Borussia Mönchengladbach. Beim ersten Heimspiel der Saison müssen die Fans im Stadion jedoch weiterhin bar bezahlen. Der FCA arbeitet zwar mit seinen Partnern an der Einführung eines neuen Bezahlkartensystems für die WWK ARENA, dieses kann aber noch nicht umgesetzt werden.
Künftige Karten sollen zu 100 Prozent abgesichert sein
„Wir haben schon bei der Präsentation der fanfreundlichen Lösung, in der wir die Guthaben auf den Bezahlkarten vollumfänglich unseren Fans zusichern konnten, angekündigt, dass es ein neues Bezahlsystem geben wird“, sagt Michael Ströll, Geschäftsführer des FCA. „Wir sehen es als unsere Pflicht an, gemeinsam mit unseren Partnern die Wahl eines neuen Dienstleisters sorgfältig zu prüfen sowie sicher zu stellen, dass die Gelder auf den zukünftigen Karten zu 100 Prozent abgesichert sind. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir zum Spiel gegen Mönchengladbach noch kein neues System einführen können. Nach der abschließenden Prüfung wird das neue Bezahlsystem jedoch schnellstmöglich zum Einsatz kommen.“
Exklusivpartner und Verein kommen für das Restguthaben auf
Die Diskussion um das bargeldlose Bezahlen im Stadion wurde gerade nach der Insolvenz von Betreiber payment solution services GmbH wieder angestoßen. So war zunächst fraglich, ob Bezahlkarten-Besitzer ihr Restguthaben wieder bekommen. Der FCA sprang schließlich zusammen mit seinen Exklusivpartnern ein. Ende Juli gaben diese bekannt, den Fans das Geld auszuzahlen. Im Rahmen des FCA-Familientages war dies erstmals möglich.
Hier wird das Restguthaben ausgezahlt
Auch bei den Bundesliga-Heimspielen können in der laufenden Saison die Restguthaben in der WWK ARENA ausgezahlt werden. Dies ist auf dem Vorplatz in einem Zelt neben der Baustelle des neuen Funktionsgebäudes (außerhalb des Stadions), sowie in einem Zelt neben dem Fanzelt hinter der Gegengeraden innerhalb des Stadiongeländes möglich. Auch im Gästebereich wird der FCA eine Anlaufstelle anbieten. Darüber hinaus gibt es in der FCA-Geschäftsstelle, dem Service-Center der Stadtwerke Augsburg, sowie den Energieläden der LEW in Augsburg, Donauwörth, Landsberg, Memmingen und Günzburg zu den entsprechenden Öffnungszeiten weitere Auszahlmöglichkeiten. Wer sein Restguthaben dem FCA-Nachwuchs zur Verfügung stellen möchte, kann seine Bezahlkarte ohne vorherige Auszahlung auch in eine Spendenbox einwerfen.