Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Kommende Woche fallen mehrere hundert kostenlose Parkplätze in Innenstadtnähe weg. Der Park&Ride Platz ist mehrmals im Jahr wegen größeren Veranstaltungen gesperrt. Im Frühjahr und Herbst findet der namensgebende Plärrer dort statt. Ab und an kommt der Zirkus. Bis zum XYZ. September bleiben die Stellplätze nun wieder dem Volksfest mit seinen Bierzelten und Attraktionen vorbehalten. Der Augsburger Herbstplärrer startet heuer am 24. August und dauert bis 9. September.
Verkehrsbehinderungen durch den Plärrer
Damit einher gehen weitere Verkehrseinschränkungen. Die Zufahrt in die Schwimmschulstraße aus Richtung Süden ist nur über die Holzbachstraße möglich. Auf der Westseite der Schwimmschulstraße herrscht Parkverbot. Anlässlich der Plärrerfeuerwerke an den Freitagen 24. und 31. August sowie 7. September wird die Schwimmschulstraße darüber hinaus jeweils ab 22 Uhr für den Fahrverkehr gesperrt. Die Langenmantelstraße ist stadteinwärts nur einspurig befahrbar.
Baustellenzeit Sommerferien
Der Verkehr wird in den Sommerferien auch durch zahlreiche Baustellen beeinflusst. Sowohl Straßen- wie auch Gleisarbeiten sorgen in ganz Augsburg für Umleitungen, Ersatzverkehr und Staus. Eine der größten Baumaßnahmen findet derzeit auf der B300 statt. Im Berich Sandberg wird die Fahrbahndecke erneuert. Vom 30. Juli bis 1. September 2018 steht in jeder Richtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Das Auf- und Abfahren ist an einigen Knotenpunkten zeitweise nicht oder nur eingeschränkt möglich und muss umfahren werden.
Stadtwerke erneuern Gleichse
In Lechhausen und der Innenstadt erneuern die Stadtwerke Augsburg (swa) ihre Leitungs- und Gleisnetze. Betroffen sind dieses Jahr die Straßenbahnlinien 1 und 2. Zwischen „Jakobertor“ und „Berliner Allee“ werden die Gleise der Straßenbahnlinie 1 vom 28. Juli bis 10. September ausgetauscht. Ab Königsplatz fahren Ersatzbusse (B1) Richtung Lechhausen. Zwischen Königsplatz und Göggingen fährt die Linie 1 wie gewohnt, wird jedoch am Königsplatz mit der Straßenbahnlinie 4 Richtung „Oberhausen Nord P+R“ verknüpft.
Einschränkungen am Jakobertor
Die Haltestelle „Jakobertor“ entfällt ganz und erhält eine Ersatzhaltestelle. Für den Autoverkehr steht stadtauswärts außerdem nur eine Fahrspur zur Verfügung. Stadteinwärts entfällt eine Linksabbiegerspur, das Linksabbiegen bleibt aber erlaubt, außer aus der Johannes Haag-Straße raus in den Jakobertorplatz. Die Fahrspuren in der Lechhauser Straße werden ab 27. Juli in beiden Richtungen ebenfalls auf jeweils eine Fahrspur reduziert.
Gleiserneuerung am Leonhardsberg
Gleise erneuern die swa vom 18. August bis 2. September in der Kreuzung Karlstraße / Hoher Weg („Mageskreuzung“). Dort finden parallel Fahrbahnerneuerungen durch die Stadt Augsburg am Leonhardsberg auf jeweils einer Fahrspur statt. Die Linie 2 fährt in dieser Zeit zwischen den Haltestellen „Wertachbrücke“ und „Königsplatz“ auf der Trasse der Linie 4 über „Brunntal“ und „Theater“. Die Haltestellen „Dom/Stadtwerke“, „Moritzplatz/Kolping“, „Fischertor“ und „Senkelbach“ fallen per Tram und Bus weg. Ein swa-Baustellentaxi verkehrt zwischen diesen und „Brunntal“.