Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Es wird der schönste, tollste und beste Herbstplärrer 2018. Es wird wieder ein familienfreundlicher und friedlicher Plärrer. Und es wird ein Plärrer, bei dem Moderne auf Tradition trifft,“ betont Dirk Wurm, Ordnungsreferent der Stadt Augsburg. Im Vorfeld hat das Thema Sicherheit die Verantwortlichen besonders beschäftigt. „Wir tun alles, um so viel Sicherheit wie möglich zu gewähren“, so Wurm.
Neue Sicherheits-Barrieren für 100.000 Euro
Auch dieses Mal wird es wieder stichprobenartige Eingangskontrollen geben. „Dieses System hat sich bewährt,“ so Wurm. Neben der Polizei wird zudem der städtische Ordnungsdienst im Einsatz sein. Zum ersten Mal stellt die Stadt an den drei Eingängen Sperren mit verschiebbaren Pollern auf. Die Barrieren hindern Fahrzeuge darin, widerrechtlich ins Gelände einzudringen. Durch die mobilen Poller können Lieferverkehr sowie Rettungswagen und Feuerwehr bei Bedarf durchfahren. An den Sommernächten hat die Stadt diese Sicherheitsvorkehrung getestet. „Die Poller haben sich bewährt. Wir haben nur positives Feedback von allen Seiten erhalten. Deswegen kommen sie nun auch beim Plärrer und später auch beim Christkindlesmarkt zum Einsatz,“ erklärt Wurm. Für rund 100.000 Euro hat die Stadt drei solcher Sperren gekauft. Zur Sicherheit für die Fußgänger wird bei der Langenmantelstraße eine Spur gesperrt und es gibt Sicherheitssysteme entlang des Bordsteins.
Nostalgische Gefühle auf dem Plärrer
Aber der Spaß soll beim Plärrer auch nicht zu kurz kommen. „Wir lassen uns bei der Geburtstagsfeier nicht lumpen. Man muss für den Plärrer keinen Euro ausgeben. Viele Angebote sind kostenlos“, betont Bruno Noli, Vorsitzender des Schaustellerverbandes. Zum Jubiläum gibt es zum zweiten Mal auf dem Plärrer einen historischen Teil. Erstmalig steht täglich Live-Musik von Rock’n Roll über Rock auf dem Programm. Ergänzend zu den modernen Fahrgeschäften gibt es auch drei nostalgische: Das Rundfahrgeschäft „Walzerfahrt“, ein fast 100 Jahre altes Holzriesenrad und eine Go-Kart-Bahn. Rennautos mit Benzinmotor fahren hier über eine mit Holzbohlen ausgelegte Strecke.
Söder und Pschierer kommen zum Plärrer-Umzug
„Der Plärrer ist eine Top-Veranstaltung, die mit dem Umzug durch die Innenstadt startet“, erklärt Wurm. 2360 Teilnehmer und 99 Gruppen werden am Samstag erwartet. Darunter auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und Staatsminister Franz Josef Pschierer mit seiner Gattin. Am Freitag findet traditionell der Fassanstich durch Oberbürgermeister Kurt Gribl statt. Die Bierpreise liegen dieses Mal zwischen 9 und 9,20 Euro.
Plärrerwache wird erneuert
Um der Polizei und dem Bayerischen Roten Kreuz die Arbeit künftig zu erleichtern, lässt die Stadt die Plärrerwache erneuern. „Die Plärrerwache ist zu klein und hat auch einige Jahre schon auf dem Buckel“, sagt Wurm. Im Frühjahr 2019 wird sie abgerissen. Zum Herbstplärrer 2019 soll das neue Gebäude dann stehen. 670.000 Euro sind an Kosten veranschlagt.