Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die PCI Augsburg GmbH, ein Tochterunternehmen der Sika in Deutschland, hat zum Ausbildungsstart 2025 insgesamt 18 neue Azubis willkommen geheißen. Zwölf von ihnen beginnen ihre Ausbildung am Standort Augsburg, drei in Hamm und drei in Wittenberg. Damit bilde das Unternehmen in diesem Jahr 20 Prozent mehr junge Menschen aus als im Vorjahr.
In Augsburg hat das Ausbildungsjahr am 1. September begonnen, in Hamm und Wittenberg bereits am 1. August. Zum Auftakt habe für die Auszubildenden eine Einführungswoche mit Betriebsrundgang, Informationen rund um die Ausbildung sowie einem Kennenlernen von Jugendvertretern und Ausbildern auf dem Programm gestanden.
Die PCI Augsburg GmbH ist seit rund 55 Jahren IHK-Ausbildungsbetrieb. Während in den Anfangsjahren vor allem Chemielaboranten und Industriekaufleute im Fokus gestanden haben, umfasse das Ausbildungsangebot heute ein breiteres Spektrum: Neben Industriekaufleuten bilde das Unternehmen auch Chemielaboranten, Chemikanten, Produktionsfachkräfte Chemie, Fachlageristen sowie Fachkräfte für Lagerlogistik aus. Ergänzt werde das Angebot durch technische Berufe wie Mechatroniker, Industriemechaniker und Elektroniker für Betriebstechnik.
„Ausbildung war schon immer und ist auch weiterhin sehr wichtig für unser Unternehmen. Sika ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet dank vieler Entwicklungsmöglichkeiten sowie individueller Förderung Perspektiven für weitere Karriereschritte“, erklärt Daniela Schmiedle, Geschäftsführerin der PCI Augsburg GmbH und der Sika Deutschland CH AG & Co KG. „Die internationale Ausrichtung unserer Aktivitäten sowie der Fokus auf Wachstum ermöglicht es den Azubis, nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung sich innerhalb des Sika-Konzerns weiterzuentwickeln.“
Die PCI verweist auf eine überdurchschnittliche Übernahmequote von 87 Prozent. Auch individuelle Erfolge sollen das Ausbildungsniveau belegen: So wurde die Industriekauffrau Emelie Kehrle im Juli 2025 als Beste ihrer Berufsgruppe ausgezeichnet. Der angehende Chemiefacharbeiter Isak Mutapcic habe in seiner praktischen Prüfung im Juni 2025 die Höchstpunktzahl erreicht.
Laut PCI eröffnen sich für die Absolventinnen und Absolventen nach ihrer Ausbildung anspruchsvolle Aufgaben sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen und im internationalen Sika-Konzern.