Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach erfolgreichen Projekten in Irland und dem Vereinigten Königreich will Patrizia in einem Joint Venture mit Revive Fund Management ihr Projekt des sozialen Wohnungsbaus auf die Benelux-Staaten ausweiten. Beide Unternehmen setzten sich aktiv für positiven Impact und Nachhaltigkeit ein.
Um bezahlbaren und ökologisch nachhaltigen Wohnraum in den Benelux-Staaten zu schaffen, sollen 75 Millionen Euro Eigenkapital investiert werden. Das Projekt ist das dritte Joint Venture von Patrizia Sustainable Communities. Als erste SFDR-Artikel-9-Strategie des Unternehmens widmet sich „Sustainable Communities“ vollkommen dem Impact Investing. Für Menschen mit niedrigem bis mittlerem Einkommen sollen rund 1.000 Wohneinheiten entstehen. Entstehen sollen sie durch die Aufwertung und Umwandlung alter Bürogebäude. Nach Fertigstellung sollen die Wohneinheiten verkauft werden.
Im Mittelpunkt der Bauarbeiten steht Nachhaltigkeit. Abgezielt wird auf den Energieeffizienzstandard EPC A und CO₂-Ausstoßzahlen von null. Damit setzt Patrizia Sustainable Communities seine nachhaltige Linie aus 2024 fort. Im Rahmen der GRESB-Bewertung wurden sie als führend im Wettbewerbsvergleich von Impact-Investoren ausgezeichnet. Patrizia Sustainable Communities erhielt für ihren starken ESG-Track Record 2024 99 von 100 möglichen Punkten der Bestnote.
Des Weiteren sollen ökologische Initiativen sowie soziale Maßnahmenpläne gefördert werden. Dazu sollen die Förderung von Biodiversität und Maßnahmen gegen die soziale Isolation gehören.
Seit 41 Jahren bietet Patrizia weltweit Investments in Immobilien und Infrastruktur an. Seit 1984 will Patrizia mit den Investments einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten. Unterstützt seit 1999 von der Patrizia Foundation. Nach eigenen Angaben hat die Patrizia Stiftung mehr als 700.000 Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause verschafft sowie Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung.
In Bezug auf die Zusammenarbeit mit Revive äußert sich Marleen Bekkers, Fondsmanagerin des Patrizia Sustainable Communities: „Unsere Partnerschaft mit Revive hebelt ihre umfassende Expertise auf dem Markt für bezahlbaren Wohnraum in den Benelux-Ländern und im Bereich nachhaltiges Bauen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, den dringenden Bedarf an qualitativ hochwertigem, bezahlbarem Wohnraum genau dort zu decken, wo er am größten ist. Damit bietet unsere Plattform echten sozialen Mehrwert sowie attraktive risikobereinigte Renditen. Die Gründung dieses Joint Ventures ist ein spannender nächster Schritt in unserem Bestreben, im Rahmen unserer europaweiten Impact-Investment-Strategie für 7.500 Menschen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.“
Revive ist spezialisiert auf Stadterneuerung und Brachflächenentwicklung und verwandelt ungenützte Vermögenswerte in Stadtviertel mit Schwerpunkt auf neuen Lebens- und Arbeitsweisen. Nach eigenen Angaben werden bei Bauprozessen Klimaauswirkungen minimiert und die Standorte später klimaneutral genutzt. Des Weiteren werden laut Revive in die Steigerung der Biodiversität und in die Infrastruktur des Standorts investiert, um das Wohlbefinden der Nutzer zu steigern. 2012 wurde Revive mit dem B-Corp-Label ausgezeichnet – als weltweit erster Bauträger.
Nicolas Bearelle, Vorstandsvorsitzender von Revive, sagt zu dem gemeinsamen Projekt mit Patrizia: „Im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld ist der Bedarf an Wohnmöglichkeiten, die Menschen vor Ort verbinden, größer denn je. Gemeinsam mit Patrizia wollen wir unser Ziel erreichen, dem ständig wachsenden Mangel an bezahlbarem Wohnraum in den Benelux-Ländern entgegenzuwirken. Diese Strategie soll den Maßstab setzen für die Entwicklung von ökologisch und sozial nachhaltigem Wohnraum für ein aktuell unterversorgtes Marktsegment setzen.“