Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Sustainable Communities Strategie von Patrizia ist Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der Firma und plant nach eigenen Angaben ein Impact Investing in Höhe von über 500 Millionen Euro zu erreichen. Dafür hat das Unternehmen Eigenkapitalzusagen von zehn institutionellen Investoren erhalten, womit vier soziale und bezahlbare Wohnprojekte in Großbritannien und Irland finanziert werden sollen. Mehr 7.500 Personen sollen damit in über 25 europäischen Städten ein Dach über dem Kopf bekommen.
Im Außenbezirk der Hauptstadt Dublin wurde im Rahmen der Strategie in zwei Projekte für bezahlbaren Wohnraum in etablierten Wohnvierteln investiert. Hier sollen laut Unternehmen künftig 1.600 Bewohner mit niedrigem bis mittlerem Einkommen in modernen Wohnungen untergebracht werden. Der Neubau soll den Energiestandards entsprechen und außerdem soziale Räume umfassen, wie beispielsweise eine Bücherei, ein Gemeindezentrum, Kinderkrippen und öffentliche Grünflächen. Außerdem setzt die Patrizia Sustainable Communities Strategie im Vereinigten Königreich ihr Programm ein, das auf die Entwicklung von ökologisch und sozial nachhaltigen Einfamilienhäusern im bezahlbaren Segment abzielt. Hierfür sollen, nach Patrizia, rund 115 Millionen Euro eingeplant sein.
Marleen Bikker-Bekkers, die Fondsmanagerin des Patrizia Sustainable Communities und Head of European Investments von Patrizia Global Partners, sagt: „Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Beitrag zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Europas Ballungsräumen.“ Bikker-Bekkers spricht die Hintergründe des Investitionsprogramms an. „Veränderungen wie demographischer Wandel, fortschreitende Urbanisierung, und die damit verbundenen veränderten gesellschaftlichen Bedürfnisse und wirtschaftlichen Entwicklungen erhöhen die Lebenshaltungskosten, vor allem in Ballungsgebieten. Mehr als 80 Millionen Europäer sind heute bereits mit ihren Wohnkosten überfordert. Deshalb wird die Bereitstellung von qualitativ hochwertigem bezahlbarem Wohnraum immer wichtiger“, so Bikker-Bekkers.
Head of Sustainability and Impact Investing,Mathieu Elshout, fügt hinzu: „Wir freuen uns darauf, mit dem Ausbau unserer Engagements in wichtigen Wohnungsmärkten nicht nur dringend benötigte neue Wohnungen zu schaffen, sondern auch unseren Anlegern eine attraktive doppelte Rendite zu bieten – finanziell, aber auch nachhaltig sozial und ökologisch."
Patrizia Sustainable Communities hat, laut Unternehmen, drei Schwerpunkte: erschwinglicher Wohnraum, umweltfreundliche Immobilien sowie soziale Integration. Das Projekt soll außerdem auf acht der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sein. Insbesonders europäische Kernmärkte für Wohnimmobilien wie das Vereinigte Königreich, Irland, Benelux, Frankreich, Deutschland, Spanien und die nordeuropäischen Länder, sind zentral laut Patrizia. Spezialisieren möchte sich Patrizia mit den Investitionen auf alternative Wohnformen, soziale Infrastruktur und Gemeinschaftsräume. Dabei setzt sich die Firma nach eigenen Angaben das Ziel, die operativen CO2-Emissionen bei der Bestandssanierung, um mindestens 40 % zu reduzieren und bei Neubauten einen klimaneutralen Betrieb zu gewährleisten.