B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neun der zehn FlixBus-Fahrten zwischen Augsburg und München fallen weg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
FlixBus DACH GmbH

Neun der zehn FlixBus-Fahrten zwischen Augsburg und München fallen weg

Symbolbild. Foto: FlixBus
Symbolbild. Foto: FlixBus

Pendler und Reisende müssen künftig auf 90 Prozent der FlixBus-Verbindungen zwischen Augsburg und München verzichten. Der Wegfall der buchbaren Busfahrten hat jedoch laut FlixBus keine wirtschaftlichen Gründe – sondern behördliche.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Demnach hat FlixBus lediglich neue behördliche Konzessionen beantragt. Diese werden zum Betreiben von Fernbuslinien in Deutschland benötigt. „Die neuen Genehmigungen sehen im Gegensatz zu den alten Konzessionen ein Bedienungsverbot zwischen Augsburg und München vor, weswegen wir für die Strecke keine Tickets mehr verkaufen dürfen“, so die Aussage einer Unternehmenssprecherin von FlixBus.

Bedienverbot für Fernbusse auf der Strecke AugsburgMünchen

„Zum Schutz des staatlich subventionierten Nahverkehrs gelten in Deutschland Bedienungsverbote für Fernbusse für Strecken unter 50 Kilometer beziehungsweise einer Stunde Fahrzeit im schienengebundenen ÖPNV“, erklärte die Unternehmenssprecherin weiter. Die Fahrten zwischen Augsburg und München wurden also aus behördlichen Gründen gestrichen, nicht aus wirtschaftlichen. Ob es in Zukunft wieder mehr FlixBus-Verbindungen zwischen den beiden Städten geben wird, ist derzeit völlig offen.

FlixBus-Nachtlinie nicht betroffen

Die FlixBus-Nachtlinie N92 zwischen Augsburg und München läuft noch auf einer älteren Konzession. Diese sah noch kein Bedienverbot vor, weshalb sie als einzige der ehemals zehn Busverbindungen von FlixBus zwischen den beiden Städten bestehen bleibt.

MeinFernbus FlixBus als Marktführer bei den Fernbusreisen

Nach der Fusion der beiden Anbietern MeinFernbus und FlixBus ist das neu geschaffene Unternehmen (gemessen an Fahrplankilometern) Marktführer in Deutschland. Demnach beläuft sich der Marktanteil von MeinFernbus FlixBus auf rund 76 Prozent. Mit circa 9 Prozent rangiert Postbus, der nicht länger ein Bündnis mit dem ADAC unterhält, auf dem zweiten Platz. MeinFernbus FlixBus bietet Fernbusreisen quer durch Deutschland und auch in die Nachbarländer an. Dieser Markt hat sich zu einem wahren Boom entwickelt. Insbesondere für ländliche Regionen werden gute Busanbindungen immer interessanter. So baute FlixBus bereits 2014 mit Mindel-Reisen aus Jettingen-Scheppach die Anbindung von Ulm und Augsburg aus.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema