Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Tagsüber sollen die Busse nur noch 7:25 Stunden für die Reise nach Berlin benötigen. Damit sind sie künftig eine Stunde und 15 Minuten schneller als bislang. Möglich wird dies durch weniger Zwischenhalte. So fallen die Stopps in Erlangen, Forchheim, Bamberg und Schleiz weg und werden auf einen gesonderten Linienverlauf ausgelagert. Ab Donnerstag hält der Bus zwischen Augsburg und Berlin damit nur noch in Aichach und Ingolstadt.
50 neue Haltestellen in Deutschland und Österreich
Darüber hinaus nimmt FlixBus noch in diesem Frühjahr und Frühsommer neue Ziele ab Augsburg auf. Bald werden deshalb die Städte Nürtingen und Kirchheim unter Teck direkt von Augsburg aus angefahren. Zusätzlich wird das bestehende Strecken-Netz mit Direkt-Verbindungen nach Baden-Baden und Bitburg sowie zu den belgischen Halten Verviers, Antwerpen und Brüssel ausgebaut. Insgesamt will FlixBus mehr als 50 neue Haltestellen in Deutschland und Österreich in sein europaweites Netzwerk aufnehmen. Diese und alle anderen FlixBus-Fahrten sind seit kurzem auch bei Google-Maps integriert.
Haltestelle Augsburg wird wichtiger Teil des FlixBus-Netzes
Die neuen FlixBus-Verbindungen ab Augsburg zeigen, dass die Fuggerstand zunehmend an Bedeutung für das Strecken-Netz gewinnt. So war zur Gründung im April 2013 in Augsburg lediglich ein Bedarfs-Halt eingeplant. Damals hielten die Busse nur dann in der Fuggerstadt, wenn mindestens 60 Minuten vor Abfahrt ein Ticket gebucht wurde oder wenn Fahrgäste aussteigen wollten. Augsburg wurde dann als vollwertiger Halt ins Netz aufgenommen.
Fehlende Infrastruktur an Augsburger Haltestelle
Doch die Fernbus-Haltestelle in Augsburg Nord ist mit der steigenden Bedeutung des Haltepunkts nicht mitgewachsen. So sind dort unter anderem keine überdachten Warte-Möglichkeiten zu finden. Überlegungen, die Fernbus-Haltestelle Augsburg-Nord auszubauen, gibt es bei der Stadt bereits. Die erforderlichen Mittel in Höhe von 965.000 Euro konnten bisher im Haushalt jedoch nicht bereitgestellt werden.