Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Am Montag, den 29. Juni 2015, lud die Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg gemeinsam mit dem Zentrum für Weiterbildung und Wissentransfer (ZWW) der Universität Augsburg zum Netzwerktreffen ein. „Compliance Management – Empfehlungen für den Mittelstand“ lautete der Titel der Veranstaltung. Diese fand im Management Center SGL Carbonum in der Universität Augsburg statt. Professor Peter Schettgen vom ZWW freute sich, mitteilen zu können, dass nach Ablauf des Sponsorenvertrags von SGL bereits ein neuer Sponsor gefunden wurde: Die PATRIZIA Immobilien AG wird künftig das ZWW unterstützen.
Netzwerktreffen als Chance für Unternehmer
Eva Weber, Zweite Bürgermeisterin und Wirtschaftsreferentin der Stadt Augsburg, begrüßte die zahlreichen Gäste. Weber erklärte: „Netzwerktreffen wie dieses hier sind besonders wertvoll. Unternehmer kommen miteinander ins Gespräch, knüpfen Kontakte, gehen Kooperationen miteinander ein.“ Gleichzeitig betonte Weber, dass sich die Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg als Dienstleister für die Unternehmen verstehe.
Mittelständler bauen auf das ZWW der Universität Augsburg
Auch Professor Peter Schettgen begrüßte die Teilnehmer. Im Anschluss daran stellte er das ZWW und seine Aufgaben vor. Hauptsächlich sind es mittelständische Unternehmen aus der Region Bayerisch-Schwaben, die mit dem ZWW in Kontakt treten. Unter den zahlreichen berufsbegleitenden Weiterbildungskursen, die das ZWW anbietet, erfreuen sich die Zertifikatskurse besonderer Beliebtheit. Die Weiterbildung zum Compliance Officer ist einer dieser Kurse. Das ZWW hat diesen Kurst als erste Einrichtung einer Hochschule in Deutschland angeboten. Außerdem veranstaltet das ZWW in regelmäßigen Abständen Events wie Netzwerktreffen, Kooperationen mit Unternehmen oder Treffen im Bereich Projektmanagement wie pm insight. Mit rund 70 Beschäftigten ist das ZWW die größte Einrichtung ihrer Art in Bayern und die drittgrößte deutschlandweit.
Wie wichtig ist Compliance Management für Unternehmen?
Professor Schettgen freute sich besonders, mit Stephan Maruschke von DACHSER aus Kempten einen Experten als Referenten für das Thema Compliance Management gefunden zu haben. Der Department Head Legal/ Chief Compliance Officer der DACHSER Group SE & Co. KG erklärte die Bedeutung des Compliance Management Systems genauer. Ein funktionierendes Complicance Management System im Unternehmen leistet einen wesentlichen Beitrag. Unter anderem stellt es sicher, dass gesetzliche und regulatorische Anforderungen sowie interne Regeln und Richtlinien eingehalten werden. Gleichzeitig muss ein gutes Compliance Management System regelmäßig überprüft und verbessert werden. Ziel ist es, dass das System transparent, effizient und vor allem wirksam ist. Im Rahmen seines Vortrags ging Maruschke auf die Anforderungen an Compliance bei Unternehmen ein. Außerdem wurden die Probleme und Herausforderungen für Unternehmen beleuchtet.