Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit 2018 gehört Nelson Killius als Sprecher zur Geschäftsführung von M-net. Nach zwei erfolgreichen Amtszeiten soll nun Schluss sein. Denn Killius hat sich dazu entschieden, seinen Vertrag nach Ablauf der Laufzeit nicht zu verlängern. Unter Killius konnte die Anzahl der Haushalte, die mit Glasfaser versorgt sind, von etwa 700.000 auf mehr als 900.000 erhöht werden. Künftig will Killius sich neuen Aufgaben zuwenden. Angedacht ist der Wechsel für den Herbst 2025.
Killius selbst beschreibt die Veränderung: „Nach sieben erfolgreichen Jahren mit vielen gemeinsamen Meilensteinen, auf die ich stolz zurückblicken kann, ist nun ein guter Zeitpunkt gekommen, den Staffelstab weiterzureichen und somit auch wieder Raum für neue Ideen und Impulse zu geben. Für die gemeinsame Zeit mit vielen großartigen Kolleginnen und Kollegen bin ich schon jetzt sehr dankbar – und der bevorstehende Abschied im Laufe des Jahres wird mir auch dadurch erleichtert, dass ich die technischen Bereiche bei meinem geschätzten Geschäftsführungskollegen Maximilian Oertle in den besten Händen weiß.“
Vorsitzender des Aufsichtsrats von M-net und Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München, Dr. Florian Bieberbach lobt Killius Tätigkeit der vergangenen Jahre: „Nelson Killius hat das Unternehmen M-net mit großem Erfolg durch die Corona-Zeit und ein herausforderndes Marktumfeld geführt und hinterlässt nun ein bestens bestelltes Feld. Für die Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen Jahren gebührt ihm tiefer Dank und große Anerkennung. Seine Entscheidung, sich künftig wieder neuen Herausforderungen zu widmen, respektieren wir, auch wenn wir sie bedauern. Gleichzeitig versetzt uns die frühzeitige Planung nun in die komfortable Lage, mit ausreichend Vorlauf für eine geeignete Nachfolge in dieser wichtigen Position sorgen zu können.“
Nach eigenen Angaben betreibt der führende Glasfaseranbieter Bayerns M-net über 500.000 aktive Kundenanschlüsse. Auch Geschäftskunden betreut das Unternehmen. 2021 wurde M-net durch den TÜV Rheinland als klimaneutral zertifiziert. Dadurch ist es der erste klimaneutrale Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Die Stadtwerke München, Augsburg und Erlangen, das Allgäuer Überlandwerk, die N-ERGIE und infra fürth stehen hinter M-net. So deckt das Unternehmen große Teile Bayerns, den Großraum Ulm und den hessischen Main-Kinzig-Kreis ab. Nach eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen ca. 850 Mitarbeiter und erzielte im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von über 270 Millionen Euro.