B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Neuer Geschäftsführer bei der Riwa GmbH
Personalie

Neuer Geschäftsführer bei der Riwa GmbH

Mit sofortiger Wirkung wurde Reinhard Kofler (links im Bild) zum weiteren Geschäftsführer berufen. Er ergänzt die Unternehmensleitung um Lutz Keller (rechts im Bild), der diese Position bereits seit Ende 2022 ausübt. Bild: RIWA
Mit sofortiger Wirkung wurde Reinhard Kofler (links im Bild) zum weiteren Geschäftsführer berufen. Er ergänzt die Unternehmensleitung um Lutz Keller (rechts im Bild), der diese Position bereits seit Ende 2022 ausübt. Bild: RIWA

Mit sofortiger Wirkung erweitert die Riwa GmbH mit Sitz in Kempten die Geschäftsführung. Wie es hierzu kam.

Die Geschäftsführung der Riwa GmbH aus Kempten rund um Lutz Keller wird fortan durch Reinhard Kofler erweitert. Vorausgegangen war dem eine Entscheidung durch die Gesellschafter der Riwa GmbH – Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Allgäuer Überlandwerk GmbH, Lechwerke AG und energie schwaben GmbH.

Komplementäre Stärken für den Unternehmenserfolg

Lutz Keller, der seit Ende 2022 im Amt ist, übernimmt die Bereiche der strategischen Weiterentwicklung, des Personalaufbaus sowie der technologischen Grundlagen des Unternehmens. Reinhard Koflers Aufgabenbereich umfasst fortan den Kundenkontakt, die Marktstrategie, die kommunale Ausrichtung und den operativen Geschäftsbetrieb. Durch die komplementären Stärken soll ein Fundament für eine krisenfeste und wachstumsorientierte Unternehmensführung geschaffen werden.

Strategische Verstärkung für stabiles Wachstum

Beweggrund für die Erweiterung sieht Keller auch in dem Wachstum der Riwa in den vergangenen Jahren. Was als regionales Ingenieurbüro mit 20 Beschäftigten startete, ist nun ein bundesweit agierender Geodienstleister mit über 200 Mitarbeitenden. Der Umsatz verzeichnete in dem Zeitraum ein Wachstum von etwa 20 Prozent. „Mit unserem neuen Geschäftsführungsteam sind wir strategisch für weiteres Wachstum und die zunehmenden Anforderungen der digitalen Transformation gerüstet“, erklärt Keller. Keller, der 2022 Teil der Riwa wurde, brachte umfangreiche Erfahrung in der Führung technologiegetriebener Unternehmensbereiche mit. Vor seinem Eintritt besetzte er leitende Positionen unter anderem in der Produktentwicklung, DevOps und für IT-Prozesse.

Erfahrung und Vertrauen als Erfolgsfaktor

Reinhard Kofler, der seit 2000 bei Riwa GmbH tätig ist, sieht als Basis für den Erfolg das Vertrauen der Kunden. Innerhalb des Unternehmens bekleidete Kofler bereits mehrere Schlüsselpositionen. Hierzu gehören Tätigkeitsbereiche in der Vermessung, Geoinformation, Digitalisierung, Marketing, Vertrieb und Projektsteuerung. Vor der Berufung zum Geschäftsführer war er Mitglied dieser und Prokurist. Durch seine langjährige Betriebszugehörigkeit sowie Expertise in der kommunalen Digitalisierung und Geoinformationstechnologie ist Kofler überzeugt: „Ich kenne den kommunalen Markt seit vielen Jahren und weiß, worauf es den Verantwortlichen in den Kommunen ankommt: Verlässlichkeit, Verständnis für ihre Anforderungen und ein echtes partnerschaftliches Miteinander.“

Marktführerschaft bis 2030

Bis 2030, verrät Kofler, soll die Riwa der führende Ansprechpartner für kommunale Geoinformationssysteme sowie Smart-City-Lösungen, wie es sie etwa in Augsburg gibt, werden. Die Unternehmenswerte der partnerschaftlichen Zusammenarbeit und persönlichen Betreuung der Kunden sollen hierbei weiterhin bestehen bleiben. „Gemeinsam mit unserem starken Team und im engen Schulterschluss mit unseren Gesellschaftern schaffen wir dafür die besten Voraussetzungen“, betont Reinhard Kofler.

Artikel zum gleichen Thema