B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
M-net spendet 16.000 Euro an vier soziale Einrichtungen im Freistaat
Soziales Engagement

M-net spendet 16.000 Euro an vier soziale Einrichtungen im Freistaat

Vier Personen halten einen Scheck vor einem Bücherregal und lächeln glücklich in die Kamera.
Die Diakonie Augsburg erhielt von M-net eine Spende in Höhe von 4.000 Euro. Von links: Pfarrer Fritz Graßmann, Sarah Zimmermann, Einrichtungsleitung Ambulant Betreuten Wohnformen Augsburg, Markus Niedermeier, M-net Niederlassungsleiter Augsburg, sowie Peter Baptist aus dem Bereich Geschäftskunden bei M-net. Foto: Diakonisches Werk Augsburg

Im Rahmen der Benefiz-Aktion „M-net Herzenswunsch“ unterstützt der Glasfaseranbieter seit vielen Jahren Hilfsorganisationen, Stiftungen und ehrenamtliche Initiativen aus dem Versorgungsgebiet. Wofür die finanzielle Unterstützung herangezogen wird.

Noch vor Weihnachten erhalten auf Anregung der Mitarbeiter von M-net vier soziale Organisationen an den M-net-Standorten München, Augsburg, Nürnberg und Kempten eine Spende von je 4.000 Euro.

Ausstattung der Wohngemeinschaft in Augsburg

Die Diakonie Augsburg (Diakonisches Werk Augsburg e. V.) am M-net Standort Augsburg betreibt rund 35 soziale Einrichtungen im Dienst für die Mitmenschen und das Gemeinwesen. „Stark für Menschlichkeit“ lautet ihr Leitsatz, den die Mitarbeitenden im Sinne der christlichen Nächstenliebe in ihrer täglichen Arbeit mit Leben füllen. Mit der M-net Herzenswunsch-Spende in Höhe von 4.000 Euro kann die neue Wohnung der Wohngemeinschaft für psychisch erkrankte Menschen mit einer Küche ausgestattet werden. Das alte Zuhause musste aufgrund von Schimmelbefall geräumt und das Mobiliar entsorgt werden.

Unterstützung von Kindern und Familien im Allgäu

Der durch Mitarbeitende am M-net Standort Kempten für den Herzenswunsch vorgeschlagene Verein Kinderbrücke Allgäu e. V. hilft auf unbürokratische Art und Weise Kindern und Familien aus der Region, die in Not geraten sind. In Zusammenarbeit mit karitativen Organisationen unterstützt die Kinderbrücke Präventionsprogramme und bietet konkrete Einzelfallhilfe. Ziel ist es, Kinder aufzufangen, bevor sie durch Lücken im sozialen Netz fallen. Die M-net Herzenswunsch-Spende in Höhe von 4.000 Euro wird für drei Projekte verwendet: Zum einen die Finanzierung von Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendlichen, die aufgrund der fehlenden familiären Mittel sonst nicht teilnehmen können. Zum zweiten die Finanzierung von Nachhilfe für Schüler an Grundschulen, die andernfalls nicht die notwendige Förderung erhalten würden. Und darüber hinaus die Beschaffung von Körperpflege-Sets für Kinder mit dem Notwendigsten für die tägliche Körperhygiene wie Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo und Deodorant.

Spenden gingen auch an Einrichtungen in München und Nürnberg

Neben Organisationen in Bayerisch-Schwaben wurden auch in München und Nürnberg je eine Einrichtung unterstützt. „deinNachbar e. V.“ aus München ist ein gemeinnütziger Verein, der zusammen mit seinen Fachkräften und Engagierten ein soziales Unterstützungsnetzwerk für hilfebedürftige Menschen und pflegende Angehörige aufgebaut hat. Die Fachstelle für pflegende Angehörige des Vereins steht diesen während der gesamten Pflegezeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt bei der Organisation der Pflegesituation. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Stein am M-net Standort Nürnberg wird mit der Spende aus dem M-net Herzenswunsch in Höhe von 4.000 Euro einen Rollwagen für die Kinder-Feuerwehr beschaffen. Der Rollwagen beinhaltet kindergerechte Kopien der Original-Gerätschaften und ermöglicht es den jungen Nachwuchskräften, den fachgerechten Umgang mit einer altersgemäßen Ausrüstung zu erlernen. 

Artikel zum gleichen Thema