Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die Parksituation vor dem Augsburger Hauptbahnhof hat sich in den vergangenen Tagen deutlich entspannt. Rund 30 Parkplätze stehen derzeit vor dem Bahnhofsgebäude zur Verfügung. Bis zum Frühjahr dürfen sich jene, die Bahnreisende mit dem Auto abholen wollen, über die Parkplätze freuen. Voraussichtlich im März 2016 fallen die Stellplätze dann wieder weg. Der Platz wird dann wieder für die Bauarbeiten am neuen Straßenbahntunnel benötigt.
swa konzentrieren sich bis zum Frühjahr auf Tunnelende im Westen
Derzeit führen die Stadtwerke Augsburg (swa) keine Bautätigkeiten im Osten des Hauptbahnhofs durch. Der Straßenbahntunnel wurde bis ungefähr zur Mitte des Bahnhofsvorplatzes fertiggestellt. Dadurch kann der Bahnhofsvorplatz bis zum Frühjahr als Parkfläche genutzt werden. Die Baumaßnahmen der swa konzentrieren sich zurzeit verstärkt auf den Westen des Hauptbahnhofs. Hier endet der künftige Straßenbahntunnel. Die Stadtwerke Augsburg meldeten bereits vor einigen Wochen, dass die Arbeiten hier im Zeitplan liegen.
Das geschieht derzeit im Westen des Hauptbahnhofs
Im Gütergleisbereich werden Hilfsbrücken für den Güterverkehr eingebaut. Nur so ist es möglich, den Tunnel im Westen des Hauptbahnhofs zu erstellen. Die Hilfsbrücken werden an den Stellen in die Gütergleise eingebaut, an denen künftig der Straßenbahntunnel unter den Gleisen verläuft. So kann später das Erdreich darunter für den Tunnelbau ausgegraben werden, ohne den Güterverkehr wesentlich zu beeinträchtigen. Um den Zeitplan einhalten zu können, fanden die Arbeiten bereits während der Sommerferien teilweise auch nachts statt. Auch am kommenden Wochenende vom 18. bis 21. September ist noch einmal Nachtschichten zu rechnen.
Bahnhofstunnel als „Zeichen der Zukunft“
Den symbolischen Startschuss für den Augsburger Bahnhofstunnel gab Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt Mitte Juli dieses Jahres. Unterstützt wurde Dobrindt dabei von Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza. Der Bundesverkehrsminister betonte bei seinem Besuch, Augsburg habe die „Zeichen der Zukunft“ erkannt: Dobrindt zeigte sich davon überzeugt, dass der Augsburger Hauptbahnhof als Knotenpunkt für Mobilität und Handel die Wirtschaftskraft der Region weiterhin stärken wird.