B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Sozialer Tag der swa: 48 Azubis unterstützen gemeinnützige Einrichtungen
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH | Freiwilligen-Zentrum Augsburg gGmbH

Sozialer Tag der swa: 48 Azubis unterstützen gemeinnützige Einrichtungen

48 swa Azubis beteiligen sich am Sozialen Tag. Foto: swa
48 swa Azubis beteiligen sich am Sozialen Tag. Foto: swa

Für 48 Auszubildende der Stadtwerke Augsburg (swa) hieß es kürzlich aktiv Anzupacken. Im Rahmen eines Sozialen Tages unterstützten die jungen Leute 13 soziale Projekte in der Stadt. Vermittelt wurden die Einrichtungen vom Freiwilligen-Zentrum Augsburg.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Vor kurzem fand für 48 Auszubildende der Stadtwerke Augsburg (swa) ein Sozialer Tag statt. Dabei engagierten sich die jungen Leute in 13 sozialen Projekten. Diese wurden vom Freiwilligen-Zentrum Augsburg bei verschiedenen gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen vermittelt.

Die Azubis waren beeindruckt von der professionellen Arbeit der sozialen Einrichtungen

In den Einrichtungen wurden gemeinsam mit den Verantwortlichen Projekte ausgewählt, bei denen die Unterstützung besonders notwendig war. Neben dem körperlichen Anpacken war auch der Kontakt zu den Menschen der jeweiligen Einrichtungen von großer Bedeutung. Der Tag fand bei den Azubis großen Zuspruch. Besonders die Einblicke in soziale Einrichtungen und deren professionelle Arbeit beeindruckten die jungen swa Mitarbeiter.

Mit dem Sozialen Tag wurden die swa für die Stadtgesellschaft Augsburg aktiv

„Beim Sozialen Tag geht es um das freiwillige und persönliche Engagement des einzelnen“, erklärt Daniela Kuisl von den swa. „Ziel dieses Engagements ist es, Zeit, Arbeitskraft oder auch spezifische Kompetenzen anderen Auszubildenden unbüro­kratisch zur Verfügung zu stellen.“ Dabei erhalten die jungen Menschen Einblicke in Lebenswelten, die sich von ihrem gewohnten Berufsfeld deutlich unterscheiden. Zudem wird der Teamgeist unter den Azubis durch Aktionen wie diese gestärkt. Ein weiterer zentraler Punkt ist, dass die Mitarbeiter der swa für die Stadtgesellschaft Augsburg aktiv werden.

Die Stadtwerke begrüßten kürzlich 38 neue Auszubildende

Mit den 48 Azubis die sich am Sozialen Tag engagierten befinden sich aktuell 125 junge Menschen in der Ausbildung bei den swa. Erst kürzlich konnten die Stadtwerke 38 neue Gesichter zum Ausbildungsbeginn im Unternehmen begrüßen. Insgesamt bieten die swa 10 verschiedene Ausbildungsberufe an. Davon können zwei in Form eines dualen Studiums absolviert werden. Damit sind die Stadtwerke einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region.

Artikel zum gleichen Thema