B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
LVN und Untermeitigen arbeiten an Umsetzung der Energiewende
Partnerschaft

LVN und Untermeitigen arbeiten an Umsetzung der Energiewende

LEW-Vorstandsmitglied Christian Barr, Bürgermeister Simon Schropp und LVN-Geschäftsführer Josef Wagner nach der Vertragsunterzei
LEW-Vorstandsmitglied Christian Barr, Bürgermeister Simon Schropp und LVN-Geschäftsführer Josef Wagner nach der Vertragsunterzeichnung. Bildquelle: LEW

Die Gemeinde Untermeitingen und die LEW Verteilnetz GmbH setzen ihre langjährige Zusammenarbeit im Bereich der Stromversorgung fort. Wie die Pläne für die Zusammenarbeit aussehen.

Der Gemeinderat hat kürzlich der Erneuerung des Stromkonzessionsvertrags mit LEW Verteilnetz um weitere 20 Jahre zugestimmt. Bei einem offiziellen Termin im Hauptsitz der LEW in Augsburg unterzeichneten Bürgermeister Simon Schropp und der Geschäftsführer der LVN, Josef Wagner, die Vereinbarung. Dadurch soll die sichere und zuverlässige Stromversorgung der Kommune langfristig gewährleistet werden.

Partnerschaft seit über 100 Jahren

Die Netzpartnerschaft zwischen Untermeitingen und den Lechwerken besteht bereits seit 1914 und umfasst die Verteilung von jährlich rund 18 Millionen Kilowattstunden Strom. Diese stabile Infrastruktur soll die Grundlage für private Haushalte, Gewerbe und Industrie vor Ort bilden. Der neue Konzessionsvertrag sei ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige und leistungsfähige Stromversorgung in der Region, betonte Christian Barr, Vorstandsmitglied der LEW. Auch Bürgermeister Schropp hob hervor, wie wichtig die bewährte Partnerschaft für die Planungssicherheit der Gemeinde und ihrer Bürger ist.

Garantie für sichere Energieversorgung

Der Stromkonzessionsvertrag ermöglicht LVN, öffentliche Straßen, Wege und Plätze in Untermeitingen für den Betrieb und Ausbau der Stromleitungen zu nutzen. Im Gegenzug garantiert LVN eine sichere Energieversorgung und leistet eine Konzessionsabgabe an die Gemeinde. Dabei ist das Unternehmen für den Betrieb, die Wartung und den Ausbau des örtlichen Stromnetzes verantwortlich.

Aktive Arbeit für die Energiewende

Neben der technischen Expertise und der lokalen Präsenz möchte LVN auch ihre Erfahrung in die Partnerschaft einbringen. Gemeinsam mit der Gemeinde arbeitet sie aktiv an der Umsetzung der Energiewende, beispielsweise durch den Ausbau intelligenter Netze und die Integration erneuerbarer Energien. „Wir möchten auch künftig partnerschaftlich und verlässlich mit Untermeitingen zusammenarbeiten, um die Herausforderungen der Energiezukunft erfolgreich zu meistern“, sagte Geschäftsführer Josef Wagner abschließend.

Artikel zum gleichen Thema