Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Rahmen des Projektes „Energieversorger in der Energiewende“ wurden alle knapp 1.300 deutschen Energieversorger analysiert. Nun wurden Auszeichnungen in den Kategorien Strom, Wärme, Energieeffizienz, Mobilität und Energiewende vergeben. Die Lechwerke zählten in den Kategorien Strom, Mobilität und Energiewende zu den Finalisten. Initiatoren des Projektes sind Intersolar Europe, DCTI Deutsches CleanTech Institut und EuPD Research.
So soll die Energie-Wende möglich sein
„Damit die Energiewende gelingt, müssen wir die Bereiche Strom, Wärme und Verkehr noch stärker miteinander koppeln. Dafür setzen wir uns bei den Lechwerken ein", sagte Eckart Wruck, Leiter Kommunikation und Marketing der Lechwerke AG, bei der Preisverleihung. LEW treibt das Thema Elektromobilität in Bayerisch- Schwaben, dem Allgäu und Teilen Oberbayerns seit vielen Jahren voran. Selbst unterhält LEW derzeit rund 135 öffentlich zugängliche Ladepunkte im Netzgebiet. Der Strom für die LEW Strom-Tankstellen wird dabei ausschließlich aus regenerativen Quellen, also CO2-freier Energie, beschafft. LEW arbeitet auch eng mit Autohändlern und Handwerkern aus der Region zusammen.
Neue Geschäftsfelder
„Mit dieser deutschlandweit einzigartigen Untersuchung liefern wir den Beleg, dass die Energie-Wende mit all ihren Aspekten bei den deutschen Energie-Versorgern angekommen ist", kommentiert Markus A. W. Hoehner, Gründer und Geschäftsführer von EuPD Research. „Die Energie-Versorger haben erkannt, dass sich mit der neuen Energie-Welt auch zahlreiche Chancen bieten, neue Geschäftsfelder zu besetzen", so Hoehner.
Über die Lechwerke AG
Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger in Bayern und Teilen Baden-Württembergs tätig und beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom und Gas. Die LEW-Gruppe betreibt das Stromverteilnetz in der Region. Sie ist mit 36 Wasserkraftwerken einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. Die Lechwerke AG gehört zu innogy SE, dem führenden deutschen Energieunternehmen.