B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
KW18: Die Wirtschaftshighlights aus Bayerisch-Schwaben
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Blick nach Bayerisch-Schwaben

KW18: Die Wirtschaftshighlights aus Bayerisch-Schwaben

Collage: B4BSCHWABEN.de

Augsburg profitiert von Jeff Bezos‘ Plan, ein eigenes Satelliteninternet zu realisieren. Hierfür braucht er nämlich einige Raketen – diverse Bauteile dafür werden von MT Aerospace gefertigt. Gut gestimmt blickt auch Kuka nach vorne. Und das trotz des Ukraine-Kriegs.

Jeden Montag wirft B4BSCHWABEN.de einen besonderen Blick nach Bayerisch-Schwaben. Was das Wirtschaftsleben in der Region vergangene Woche besonders bewegt hat, lesen Sie hier.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

MT Aerospace baut Teile der neuen Amazon-Raketen

Das erklärte der Vorstandsvorsitzende Hans Steininger im Rahmen eines Besuches des bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Der Großauftrag von Jeff Bezos stützt den Standort in Bayerisch-Schwaben in anspruchsvollen Zeiten.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Franz Mensch eröffnet größtes Pandemielager in Buchloe

„Nie wieder ausverkaufte Masken“: Dieses Ziel will das Unternehmen aus dem Allgäu mit seiner neuen Lagerstätte sicherstellen. Wie hoch die Reservekapazitäten des Neubaus ausfallen und wie die Franz Mensch GmbH damit gleichzeitig die Umwelt schonen möchte.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Kann Kuka aus Augsburg dem Ukraine-Krieg standhalten?

Diese Frage sollen die aktuellen Quartalszahlen des Roboterbauers beantworten. Denn die Kriegsereignisse haben spürbare Auswirkungen auf Kuka. Wie CEO Peter Mohnen die aktuelle Lage einschätzt.


Walter Casazza verlässt die Stadtwerke Augsburg

Dr. Walter Casazza ist seit 2014 Geschäftsführer der swa und hat maßgeblich zum Ausbau der Mobilitätsdrehscheibe Augsburg beigetragen. Nun wird er Ende nächsten Jahres sein Amt niederlegen. Ein Rückblick auf seine Karriere.


Sie wollen keine weiteren Wirtschaftshighlights aus Bayerisch-Schwaben verpassen?

Dann abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Newsletter von B4BSCHWABEN.de. 

Artikel zum gleichen Thema