Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das australische Diagnostikunternehmen erweitert seine automatisierte Produktion um 144 Kuka Roboter, die in insgesamt 27 Montagelinien zum Einsatz kommen werden.
Ellume mit Sitz in Brisbane hat Covid-19-Schnelltests entwickelt, die in Laboren, Arztpraxen und von Verbrauchern selbst genutzt werden. Um der enormen weltweiten Nachfrage gerecht zu werden, setzt das Diagnostikunternehmen mit Hilfe vom Bosch Australia seit 2020 auf automatisierte Fertigungslinien mit 16 KR Agilus von Kuka. Nun baut Ellume seine Produktionskapazität aus – mit 144 weiteren Kuka Robotern.
Der australische Geschäftsbereich von Bosch erweitert – nach der bereits erfolgreichen Zusammenarbeit 2020 – die Großserienproduktion für Covid- 19-Schnelltests bei Ellume. Das Ziel sind 27 automatisierte Montagelinien, um die Produktionskapazitäten zu steigern. Die insgesamt dafür georderten 144 Kuka Roboter stammen aus der KR Agilus Serie und sind auf hohe Arbeitsgeschwindigkeiten ausgelegt – entscheidend für das Ellume-Projekt, dessen Kapazität neun Teile pro Sekunde beträgt. Drei Linien für die Anlage in Brisbane wurden bereits installiert und die Produktion ist voll angelaufen.
Zudem entsteht eine weitere, komplett neue Anlage mit 24 Produktionslinien in den Vereinigten Staaten in Frederick, Maryland. Die erste Lieferung für die US-Linien wird derzeit installiert, die letzten folgen bis Mitte 2022. Mit einem Volumen im niedrigen einstelligen Millionen-Euro-Bereich ist es das bisher größte Kuka Projekt für ein australisches Unternehmen.
„Wir haben das letzte Jahrzehnt damit verbracht, unsere Technologie zu perfektionieren. Inmitten der Covid-19-Pandemie ist die Rolle der schnellen, präzisen Diagnostik so wichtig wie nie zuvor. Ellume freut sich, mit Bosch zusammenzuarbeiten, um deren weltweit führendes Automatisierungs-Know-how in unseren Herstellungsprozess einzubringen. Dies wird es Ellume ermöglichen, erstklassige Diagnostika herzustellen, auf die man sich im Gesundheitswesen verlassen kann“, freut sich Dr. Sean Parsons, CEO und Gründer von Ellume.