B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
KW14: Die Wirtschaftshighlights aus Bayerisch-Schwaben
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Blick nach Bayerisch-Schwaben

KW14: Die Wirtschaftshighlights aus Bayerisch-Schwaben

Collage: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Das große Thema der Woche sind die beiden Gründer Wolfgang Schimpfle und Fabian Frei. Denn ihr drittes Start-up, Fairtye, hat erfolgreich bei der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ teilgenommen. Doch auch bei bereits etablierten Unternehmen aus der Region, nämlich BSH und Seele, gibt es große Neuigkeiten.

Jeden Montag wirft B4BSCHWABEN.de einen besonderen Blick nach Bayerisch-Schwaben. Was das Wirtschaftsleben in der Region vergangene Wiche besonders bewegt hat, lesen Sie hier.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Fairhair bekommt Deal bei „Die Höhle der Löwen“

Der Deal ist beinahe perfekt. Die Gründer Wolfgang Schimpfle und Fabian Frei bekommen ein Investment in Höhe von 250.000 Euro. Wie es nach dem Deal jetzt weitergeht.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Generationswechsel bei der Seele Gruppe

Firmengründer Gerhard Seele übergibt seine Mehrheitsanteile an seinen Sohn. Welche zentralen Herausforderungen auf Michael Seeles Agenda stehen werden.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

BSH wächst durch den asiatischen Markt

15,6 Milliarden Euro Umsatz. Das ist das Ergebnis des Rekordjahres 2021 für BSH. Großes Potential sieht das Unternehmen im asiatischen Markt. Wie besonders der BSH-Standort Dillingen davon profitieren können soll.


Augsburger Klimapakt: Das wollen Stadt und Wirtschaft erreichen

Elf lokale Unternehmen und sechs Partner unterstützen die Stadt Augsburg fortan bei der Erreichung ambitionierter Klimaziele. Warum sie sich dem Klimapakt anschließen und wie sie Emissionen einsparen wollen.


Sie wollen keine weiteren Wirtschaftshighlights aus Bayerisch-Schwaben verpassen?

Dann abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Newsletter von B4BSCHWABEN.de.

 

Artikel zum gleichen Thema