B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Fairhair: Das erwarten die „Degree“-Gründer von „Die Höhle der Löwen“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Interview

Fairhair: Das erwarten die „Degree“-Gründer von „Die Höhle der Löwen“

Die beiden Gründer Fabian Frei und Wolfgang Schimpfle präsentieren ihr nachhaltiges Haargummi fairtye bei„Die Höhle der Löwen”. Foto: RTL / Bernd-Michael Maur

Die Gründer des Modelabels Degree aus Augsburg sind am Montag bei der Show „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wieso Wolfgang Schimpfle und Fabian Frei sich beworben haben und welchen Investor sie gern hätten.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Wie ist die Idee zu fairtye (in der Show noch Fairhair) entstanden? 


Wolfgang Schimpfle: Die Idee kam uns 2018 bei einem Interview wie diesem. Fabian hatte damals schon lange Haare und war auf der Suche nach einem nachhaltigen Haargummi. Es gab aber zu dem Zeitpunkt noch keinen auf dem Markt. Im Interview haben wir dann beschlossen, dass wir einen nachhaltigen Haargummi entwickeln werden, der gleichzeitig schonend zu den Haaren ist.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Was ist das Besondere an fairtye?


Fabian Frei: Wir wollten ein Produkt, dass den Haargummi-Markt revolutioniert. Unser Credo ist „schonend zu den Haaren und zur Umwelt“. Klebestellen, Metallklammern oder sonstige Nähte. Das strapaziert die Haare weniger und es werden auch keine Haare ausgerissen, wie es oft bei Gummis mit Metallklammern passiert. Außerdem verteilt sich der Druck auf die Haare gleichmäßig, was für weniger Kopfschmerzen sorgt. Gleichzeitig ist das Haargummi auch nachhaltig produziert, da wir nur Bio-Baumwolle und Naturkautschuk verwenden. Es ist auch plastikfrei, was ihn ebenfalls von herkömmlichen Haargummis unterscheidet.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Wieso habt ihr euch für die Show beworben?


Wolfgang: Wir wollen, dass möglichst viele Menschen auf plastikfreie Haargummis umsteigen. Gerade die Vox-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ ist eine riesige Chance, um ein wahnsinnig breites Publikum zu erreichen und gleichzeitig potenzielle Investoren zu finden.


Was erhofft ihr euch von der Show? 


Wolfgang: Wir erhoffen uns einen riesigen Schub für unsere Haargummi-Revolution. Das Ziel ist es, ein nachhaltiges Produkt zum neuen Standard machen.

Fabian: Wir haben uns in den letzten Monaten sehr stark im E-Commerce aufgestellt. Aber wir brauchen noch einen starken Partner, der uns Offline unterstützt. Wir wollen mit fairtye in die großen Drogerieketten.


Euer Wunschinvestor ist bestimmt Ralf Dümmel?


Fabian: Ralf Dümmel wäre der ideale Investor für uns, da er nicht ohne Grund „Mister Regal“ genannt wird. Er könnte unserem Produkt den Schub geben, den es für den Durchbruch braucht.


Was fordert ihr von den Investoren?


Wolfgang: Wir bieten 10 Prozent unserer Firmenanteile für 250.000 Euro. Wir pokern hoch – mal sehen, ob ein Löwe anbeißt.  

2014  gründeten Wolfgang Schimpfle und Fabian Frei das faire Öko-Label „Degree Clothing“. 2018 eröffneten sie das weltweit erste „eco-fashion Outlet“ der Welt: „Suslet- Sustainable Outlet“ in Augsburg. Im selben Jahr gewannen sie den Zukunftspreis der Stadt Augsburg. Schon im folgenden Jahr startete dann das nächste Projekt: Im Sommer 2019 wurde die erste Filiale in Stuttgart eröffnet. 

Artikel zum gleichen Thema