B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
KUKA-Innovationen bewegen die Welt
KUKA AG

KUKA-Innovationen bewegen die Welt

Zur KUKA-Hauptversammlung fanden sich rund 600 Aktionäre ein. Foto: B4B SCHWABEN
Zur KUKA-Hauptversammlung fanden sich rund 600 Aktionäre ein. Foto: B4B SCHWABEN

Mit Bildergalerie: Die KUKA Aktiengesellschaft lud am 28. Mai 2014 zur jährlichen ordentlichen Hauptversammlung ein. Rund 600 Aktionäre kamen zur Veranstaltung ins Kongresszentrum „Kongress am Park“ in Augsburg.

Für die Bildergalerie zur KUKA-Hauptversammlung klicken Sie hier.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Am 28. Mai 2014 versammelten sich rund 600 Aktionäre zur jährlichen ordentlichen Hauptversammlung der KUKA AG. Auch Vertreter der Stadt Augsburg fanden sich im Kongresszentrum „Kongress am Park“ ein. Dr. Till Reuter dankte in seiner Rede unter anderem den Aktionären sowie den vielen engagierten Mitarbeitern der KUKA AG.

Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter als größtes Kapital der KUKA AG

Bernd Minning, Vorsitzender des Aufsichtsrats der KUKA AG, begrüßte die Aktionäre. Minning ist zusätzlich Alleingeschäftsführer der Grenzebach Maschinenbau GmbH mit Sitz in Asbach-Bäumenheim. Im Anschluss an die Begrüßung wandte sich Dr. Till Reuter, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG, an die Aktionäre. Sowohl Minning als auch Reuter dankten den Mitarbeitern und Aktionären von KUKA. „Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind das größte Kapital dieses Unternehmens“, so Minning. „Ich bin seit fünf Jahren Vorstandsvorsitzender der KUKA Aktiengesellschaft und stolz, Teil Ihres Unternehmens zu sein“, sprach Reuter zu den Aktionären.

KUKA: weltweit erfolgreich durch bahnbrechende Innovationen

Dr. Till Reuter stellte die operativen Highlights des vergangenen Geschäftsjahres vor. In China eröffnete KUKA 2013 ein neues Werk. Die KUKA-Roboter liegen in der Region Asien im Trend. Der Grundstein dazu wurde bereits im Rekordjahr 2012 gelegt.Besonders erfreulich ist, dass KUKA 2013 nahtlos an den Erfolg des Geschäftsjahres 2012 anknüpfen konnte.Zusätzlich war für KUKA die Akquisition von Utica Enterprises wichtig. Damit konnte die KUKA AG ihre Marktpräsenz in Nordamerika ausbauen. Auch Großaufträge vieler Neukunden sorgten in Nordamerika für überdurchschnittlich gute Geschäftszahlen. Im Bereich General Industry punktete KUKA durch die Kooperation mit Siemens.Auch die Akquisition der Reis-Gruppe war für KUKA im vergangenen Geschäftsjahr von Vorteil. „Die Reis-Gruppe überzeugt durch ihre Qualität und durch Innovation. Sie ist ähnlich strukturiert wie KUKA. Wir erwarten, dass Reis für uns insbesondere beim Ausbau unserer Marktpräsenz in Asien eine große Hilfe sein wird. Zusätzlich is die Akquisiton von Alema für uns von ähnlich strategischer Bedeutung“, so Reuter. In der Servicerobotik machte die KUKA AG hingegen durch Projekte im Bereich Healthcare – wieder in Kooperation mit Siemens – von sich reden.Auch durch den innovativen Roboter LBR iwaa konnte KUKA bisher überzeugen.

KUKA-Aktien besser als MDAX

Im Zeitraum vom 2. Januar 2013 bis zum 26. Mai 2014 stieg die KUKA-Aktie um über 45 Prozent. Damit ist sie besser als der MDAX. Dieser konnte für den gleichen Zeitraum eine Steigerung um 37 Prozent verbuchen. Auch aus den Reihen des Aufsichtsrats hatte Reuter nur Gutes zu berichten: Es gebe keinerlei personelle Veränderungen. Reuter führte dies auf die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen untereinander zurück.

KUKA bleibt Augsburg treu

„Augsburg, das ist unser Heimatstandort. Von hier aus tragen die KUKAner HighTec aus Bayern in die ganze Welt. Hier startete unsere Erfolgsgeschichte, von hier aus wollen wir sie weiterführen. Deshalb werden wir weiterhin in den Standort Augsburg investieren“, versprach Till Reuter. Unter anderem erweitert KUKA derzeit seinen Standort Augsburg durch ein neues Werk.

Für die Bildergalerie zur KUKA-Hauptversammlung klicken Sie hier.

Am 28. Mai 2014 lud die KUKA Aktiengesellschaft zur jährlichen Hauptversammlung ein. Rund 600 Aktionäre kamen dazu ins Kongresszentrum „Kongress am Park“. Vorstandsvorsitzender Dr. Till Reuter war begeistert: Er freute sich über die gute Geschäftszahlen, die vielen versammelten Aktionäre und das ungebrochene Engagement der KUKA-Mitarbeiter.

Lesen Sie hier mehr über die KUKA-Hauptversammlung.

Artikel zum gleichen Thema