Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
B4B SCHWABEN: Herr Goller, die KUKA AG ist dieses Jahr Premiumpartner der Firmenkontaktmesse Pyramid. Was hat das Unternehmen dazu veranlasst?
Daniel Goller: KUKA hat seit vielen Jahren einen starken Bezug zur Hochschule Augsburg und gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit gemacht. Wir profitieren immer wieder von den ausgezeichnet qualifizierten Absolventen der Hochschule Augsburg. Die Messe ist eine gute Gelegenheit, um den Studenten KUKA als attraktiven Arbeitgeber in der Region Augsburg zu präsentieren.
B4B SCHWABEN: Sie waren bereits auf der Pyramid 2013 mit von der Partie. Welches Fazit ziehen Sie aus dem damaligen Messeauftritt.
Daniel Goller: Definitiv ein positives Fazit. Wir haben uns über die vielen interessierten und motivierten Studenten gefreut, mit denen wir uns am Stand unterhalten haben. Das Feedback der Besucher war positiv.
B4B SCHWABEN: Konnten Sie Ihre Bekanntheit bei den Studierenden durch den Messeauftritt steigern?
Daniel Goller: KUKA ist regional und international bekannt. Die Messe ist aber eine sehr gute Plattform, mit Studenten und Absolventen in Kontakt zu kommen und uns gezielt als Arbeitgeber zu präsentieren. Auch Studenten aus dem Ausland kommen über die Messe auf uns zu.
B4B SCHWABEN: Konnten Sie Studierende als Fachkräfte gewinnen? Ist es durch den Messeauftritt zu einem Arbeitsvertrag gekommen?
Daniel Goller: Viele machen zunächst ein Praktikum bei KUKA oder steigen über eine Abschlussarbeit bei uns ein. Das ist noch keine Garantie für eine spätere Festanstellung, aber eine gute Chance darauf. Natürlich übernehmen wir auch manche Absolventen direkt in einen Arbeitsvertrag.
B4B SCHWABEN: Was erwarten Sie von der diesjährigen Pyramid? Worauf freuen Sie sich am meisten?
Daniel Goller: Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit den Studierenden und hoffen natürlich, die eine oder andere Nachwuchskraft für KUKA gewinnen zu können. Außerdem schätzen wir Erfahrungsaustausch mit den anderen Unternehmen vor Ort.
B4B SCHWABEN: Welchen Tipp möchten Sie den Noch-Studierenden und Bald-Absolventen mit auf den Weg geben?
Daniel Goller: Seien Sie authentisch. Setzen Sie sich frühzeitig mit ihren beruflichen Möglichkeiten auseinander und probieren Sie im Rahmen eines Praktikums aus, welcher Beruf zu Ihnen passt. Wichtig ist außerdem, dass man motiviert und mit Spaß an die Sache herangeht. Die Chancen, persönlich mit Unternehmen in Kontakt zu treten, wie beispielsweise auf der Pyramid, sollte man für sich nutzen. Oft ergeben sich so ganz neue Aspekte eines späteren Berufslebens.