B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
KUKA: Auf der AUTOMATICA in die Robotik-Zukunft
KUKA AG

KUKA: Auf der AUTOMATICA in die Robotik-Zukunft

KUKA präsentiert auf der AUTOMATICA 2014 die Zukunft der Robotik. Foto: AUTOMATICA
KUKA präsentiert auf der AUTOMATICA 2014 die Zukunft der Robotik. Foto: AUTOMATICA

Auf der diesjährigen AUTOMATICA in München zeigt KUKA zukunftsfähige Trends in der Robotik auf. Das Augsburger Unternehmen will damit neue Märkte erobern – und neue Möglichkeiten schaffen. Noch bis Freitag können die innovativen Roboter hautnah erlebt werden.

von Kathrin Hansel, Online-Redaktion

Neue Entwicklungen und Trends in der Robotik präsentiert KUKA auf der diesjährigen AUTOMATICA, der internationalen Leitmesse für Robotik und Automation. Auf der Messe München findet diese noch bis Freitag, 6. Juni 2014, statt. Im Fokus des KUKA-Messeauftritts steht ein innovativer Leichtbauroboter. KUKA demonstriert in zwölf verschiedenen Applikationen die Mensch-Roboter-Kollaboration für die Industrie- und Servicerobotik.

Erleichterung für die Arbeitswelt

Die KUKA-Präsentation verläuft dabei überaus interaktiv. Besucher haben die Möglichkeit, mit dem Leichtbauroboter zu interagieren und zu erleben, was die Vereinfachung der Arbeitswelt durch den Einsatz von Robotern bedeutet. Das Spektrum der Fähigkeiten des KUKA-Roboters reicht von Tabletts einräumen in Großküchen über das Einsetzen von Display-Glasscheiben in einen Kunststoffrahmen bis hin zum automatisierten „Stopfensetzen“ an einer Fahrzeugkarosserie. Durch die Übernahme besonders eintöniger, unergonomischer und anstrengender Aufgaben stellt die automatisierte Unterstützung eine enorme Erleichterung für den Menschen dar.

KUKA-Roboter wird zum direkten Arbeitsassistenten

„Statt Schutzzäunen und getrennten Prozessen wird der Roboter zum direkten Arbeitsassistenten des Menschen“, betont Manfred Gundel, Geschäftsführer der KUKA Roboter GmbH. KUKA bietet einen ganzheitlichen Arbeitsassistenten in sicherer Technik sowie Applikations- und Engineering-Kompetenz bei der Entwicklung und dem Bau von Gesamtanlagen zur Automatisierung. „Fabriken und Produktionen sehen in Zukunft anders aus, als wir es heute kennen. Bei KUKA Systems beschäftigen wir uns im Bereich ,Advanced Technology Solutions‘ schon seit geraumer Zeit mit dieser Entwicklung und bieten die richtige Gesamtlösung – je nach Kundenanforderung und Prozessanforderung von der Vollautomatisierung bis hin zur direkten Kollaboration von Mensch und Roboter“, so Frank Klingemann, Geschäftsführer von KUKA Systems. Ein wesentlicher Bestandteil sei darüber hinaus eine von KUKA Systems entwickelte mobile Springerlösung – ein sensitiver Assistent, der sich für die spontane Automatisierung bei Spitzenauslastungen oder Ressourcenengpässen eigne.

Neue Märkte mit neuer Robotik

Mit der Steuerung des KUKA-Leichtbauroboters, die auf der gängigsten Programmiersprache in der IT Welt, basiert, sollen neue Märkte erreicht werden. Dr. Till Reuter, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG, versteht das innovative Produkt als Basisprodukt für eine neue Robotik. „Mit einer Steuerung, die auf einer gängigen Programmiersprache basiert, können wir uns die schnellen Entwicklungen in der IT Welt zu Nutze machen.“ Welchen Komfort das für künftige Anwender bedeuten könnte, zeigt KUKA in einer Live Demo.

KUKA und Partner auf der AUTOMATICA

Auch KUKA moiros ist am AUTOMATICA-Messestand der KUKA vertreten. Die preisgekrönte Konzeptstudie wurde weiterentwickelt. Roboter und Plattform werden von nur einer Steuerung parallel angesteuert. So ist auch eine flexible Bearbeitung von XXL-Bauteilen während der Fahrt möglich. Am Stand der VDMA-Initiative „BlueCompetence“ können Radfahrer darüber hinaus im direkten Vergleich gegen einen Roboter in der „Energy Challenge“ um den möglichst energieeffizienten Krafteinsatz antreten.

KUKA verleiht Innovation Award

Zum ersten Mal verleiht KUKA auf dem AUTOMATICA-Hauptstand auch den KUKA Innovation Award. Die vier Finalisten zeigen innovative Entwicklungen im Bereich der mobilen Manipulation. KUKA youBot diente 30 Bewerbern, die aus internationalen Hochschulen stammen, als Referenzplattform beim Kampf um den begehrten Award. Heute um 15.15 Uhr wird es spannend: dann wird der mit 20.000 Euro dotierte Preis auf dem Hauptstand der KUKA verliehen. Die Finalisten sind anschließend die ganze Messewoche auf dem Service Robotik Stand der KUKA zu sehen.

Artikel zum gleichen Thema