Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat eine wichtige Stelle in seinem Ministerium neu besetzt: Jürgen Marks wird ab 1. August 2019 die Leitung der Pressestelle im Ministerium übernehmen. Der 56-Jährige kommt von der Augsburger Allgemeinen, wo er 13 Jahre lang als Mitglied der Chefredaktion unter anderem für die digitalen Medien verantwortlich war. Zuvor hatte Marks als Korrespondent des Focus Magazins gearbeitet und sechs Jahre lang als Chefredakteur Focus Online geführt.
Neuausrichtung auf klassische und digitale Kanäle
„Wir haben mit Jürgen Marks einen gut vernetzten und erfahrenen Journalisten engagiert. Er wird die Kommunikation des Ministeriums gegenüber den Medien und der Öffentlichkeit verantworten“, erklärt Aiwanger. Mit seinem Eintritt werde die Pressestelle auch die Kommunikation in den digitalen Kanälen verstärken.
Deshalb hat Marks die Augsburger Allgemein verlassen
Das Führungsteam der Redaktion der Augsburger Allgemeine hat sich neu aufgestellt. Andrea Kümpfbeck leitete bislang das Bayern-Ressort. Sie wird die Position als stellvertretende Chefredakteurin mit dem Schwerpunkt Lokales/Regionales übernehmen. Zugleich wird Yannick Dillinger, bislang stellvertretender Chefredakteur bei der Schwäbischen Zeitung, im Laufe des Jahres stellvertretender Chefredakteur mit dem Schwerpunkt digitale Transformation. Die beiden folgen auf Gerd Horseling, der Ende 2019 in den Ruhestand gehen wird, sowie Jürgen Marks, der sich beruflich neu orientiert hat.