B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Innovationen und Trends der Logistik im Fokus beim Unternehmerabend 2024
Networking

Innovationen und Trends der Logistik im Fokus beim Unternehmerabend 2024

Beim großen Unternehmerabend des Landkreises Augsburg ging es dieses Jahr um Trends und Innovationen im Bereich Logistik. Foto: Carola Kirasic
Beim großen Unternehmerabend des Landkreises Augsburg ging es dieses Jahr um Trends und Innovationen im Bereich Logistik. Foto: Carola Kirasic

Beim Unternehmerabend 2024 in Fischach standen die Trends und Innovationen der Logistikbranche im Vordergrund. Dies ist sowohl für kleine als auch für große Unternehmen von Bedeutung. Die Themen des Abends

Anfang November fand der große Unternehmerabend 2024 des Landkreises Augsburg statt. Das gastgebende Unternehmen war die Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG in Fischach, wo rund 120 Unternehmer zusammenkamen.

Networking in Fischach

Unternehmer aus dem ganzen Landkreis waren beim Unternehmerabend 2024 vertreten und tauschten sich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Logistikbranche aus. Gerade in diesem Bereich sind Austausch und Erfahrungen sowohl für kleine und große Unternehmen von zentraler Bedeutung. Im Zuge dessen erhielten die Teilnehmenden noch vor der offiziellen Eröffnung des Abends eine Betriebsführung über das Firmengelände der Molkerei. Besonderer Fokus lag dabei auf dem Hochregallager der Firma und den damit zusammenhängenden Logistikprozessen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg.

Entwicklungen in der Logistik sind wichtig für die Region

„Liefern, Lagern, Transportieren – Trends und Innovationen im Bereich Logistik“: so lautete das Schwerpunktthema des Unternehmerabends. Landrat Martin Sailer betonte in seiner Begrüßungsrede die hohe Bedeutung dieses Themas: Logistik betreffe alle Unternehmen vom Familienbetrieb bis hin zum Global Player. „Gerade in unserer Region, die als attraktiver Wirtschaftsstandort immer weiterwächst, ist es entscheidend, sich über neue Entwicklungen auszutauschen.“ Der Veränderungsprozess der Branche und der Wandel der Stückgut-Logistik wurde von Uwe Veres-Homm vom Fraunhofer Institut und Saskia Reuter, geschäftsführende Gesellschafterin der aluco GmbH, erläutert.

Podiumsdiskussion über die Trends der Logistik

Daraufhin folgte eine Podiumsdiskussion, in der unter anderem der Einfluss neuer Technologien und die Integration von Nachhaltigkeit in der Logistik erörtert wurden. Auch die Frage, welche Trends sich in Zukunft in der Logistik durchsetzen werden, wurde diskutiert. Sailer zeigte sich begeistert über das Networking-Event – der Austausch von Wissen sei ein wesentlicher Schlüssel, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch in Zukunft innovative Lösungen zu finden sei wichtig. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich unsere regionalen Unternehmen den globalen Herausforderungen unserer Zeit stellen.“

Artikel zum gleichen Thema