B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Unternehmensgruppe Theo Müller investiert in Standort Aretsried
Standortbekenntnis

Unternehmensgruppe Theo Müller investiert in Standort Aretsried

Bei der Grundsteinlegung (von links): Johann Haugg, Björn Glass, Cornelia Heiser, Markus Deller, Peter Ziegelmeier, Christian Goldammer, der Kleine Hunger und Martin Sailer. Foto: Mueller Group
Bei der Grundsteinlegung (von links): Johann Haugg, Björn Glass, Cornelia Heiser, Markus Deller, Peter Ziegelmeier, Christian Goldammer, der Kleine Hunger und Martin Sailer. Foto: Mueller Group

Am Standort der Molkerei Alois Müller GmbH, welche zur Unternehmensgruppe gehört, wurde der Grundstein für eine neue Produktionsstätte gelegt. Die Details in der Übersicht.

In Aretsried sollen nun moderne Anlangen zur Befüllung, Sortierung und Reinigung von Joghurt-Mehrweggläsern entstehen, die wiederum die Herstellkapazitäten des Standorts steigern sollen.

Die Gesamtfläche des Gebäudes belaufe sich auf rund 4,500 Quadratmeter; die Fertigstellung sei für 2025 geplant. Auch sollen dabei 50 neue Arbeitsplätze entstehen. 

Produkte der Marke Landliebe sollen dort abgefüllt werden

„Diese Investition ist ein wichtiger Schritt für eines der ikonischen Produkte der Marke Landliebe, den Joghurt im Glas, der ab 2026 in Aretsried abgefüllt wird. Der Standort ist die Geburtsstätte der Marke Müller, die von hier aus zu ihrer heutigen Stärke entwickelt wurde. Mit dem gleichen Spirit wollen wir nun der Marke Landliebe wieder zu ihrer alten Stärke im Markt verhelfen“ so Cornelia Heiser, Managing Director der Marke Müller Deutschland und Verantwortliche für die Marken Müller, Landliebe und Weihenstephan.

Christian Goldammer, Head of Operations am Produktionsstandort Aretsried, kommentiert darüber hinaus: „Investitionen in die Produktion sind immer ein Highlight, auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, da damit eine Weiterentwicklung des gesamten Standortes verbunden ist. So auch dieses Mal. Wir freuen uns deshalb sehr, bei uns im Werk 2026 erstmalig eine Abfüllanlage für Joghurts im Mehrwegglas in Betrieb zu nehmen.“

Bereits in den vergangenen Jahren Investitionen im neunstelligen Bereich

Insgesamt habe die Unternehmensgruppe Theo Müller in den vergangenen zehn Jahren rund 140 Millionen Euro in den Standort Aretsried investiert, beispielsweise in Form eines neuen Hochregallagers, eines Ausbaus des Verwaltungsgebäudes und aktuell des neuen Produktionsgebäudes.

Diese Investitionen seien Teil einer Tradition, die, wenn möglich, auf die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen setze.

Artikel zum gleichen Thema