B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Fuggerstadt-Center: Darum investiert ActivumSG in Augsburg
ActivumSG Capital Management Ltd.

Fuggerstadt-Center: Darum investiert ActivumSG in Augsburg

Das Fuggerstadt-Center soll sich bis 2016 komplett wandeln - Innen genauso wie Außen. Foto: B4B SCHWABEN
Das Fuggerstadt-Center soll sich bis 2016 komplett wandeln - Innen genauso wie Außen. Foto: B4B SCHWABEN

Der Immobilienfonds ActivumSG hat das Fuggerstadt-Center am Augsburger Hauptbahnhof aus der Insolvenz übernommen. Das Objekt ist die erste Investition, die die Firma aus Jersey hier tätigt. Warum sich ActivumSG bewusst für Augsburg entschieden hat und wie die Zusammenarbeit mit Stadt läuft, verrät ein Unternehmenssprecher.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Mit dem Immobilienfonds AcitvumSG hat sich für das Fuggerstadt-Center ein neuer Investor gefunden. Das Unternehmen hat die Einkaufspassage am Augsburger Hauptbahnhof aus der Insolvenz des vorigen Eigentümers übernommen. Nun plant ActivumSG die Immobilie mit Investitionen in Höhe von rund 25 Millionen Euro aufzuwerten: Sanierungsarbeiten sowie neue Mieter sollen frischen Wind in das Fuggerstadt-Center bringen und mehr Passanten anlocken. Ein Unternehmenssprecher verrät, warum sich die Firma aus Jersey für Augsburg entschieden hat, ob die Zusammenarbeit mit der Augsburger Stadtregierung funktioniert und was ActivumSG von der Verzögerung der Bauarbeiten am Hauptbahnhof hält.

ActivumSG wertet „Problemimmobilie“ Fuggerstadt-Center auf

Das Fuggerstadt-Center galt lange Zeit als „Problemimmobilie“: Der alte Eigentümer hatte Schwierigkeiten damit, genügend Kunden in die Passage zu locken. Das möchte ActivumSG ändern. Das neue Konzept für das Fuggerstadt-Center steht: „Hell, freundlich und einladend“ solle es werden. Geplant ist ein Mix aus Einzelhandel, Unterhaltung, Sport und Büros. Auch eine Fahrrad-Garage soll dort untergebracht werden.

ActivumSG vertraut mit Kauf des Fuggerstadt-Centers auf Wirtschaftskraft in Augsburg

Auf die Frage, warum sich das Unternehmen aus Jersey für Augsburg entschieden hat, antwortet ein Sprecher: „Wir sehen Augsburg als einen Standort mit Zukunft an.“ Das sei auch ausschlaggebend für die Investitionsentscheidung gewesen. Zudem habe die Fuggerstadt als „drittgrößte Stadt Bayerns und Oberzentrum eines wirtschaftsstarken Ballungsraums eine hervorragende Perspektive“. Die hohe Kaufkraft mache Augsburg „für den Einzelhandel und als Bürostandort“ attraktiv.

ActivumSG investiert in Sanierung des Fuggerstadt-Centers

Um das Fuggerstadt-Center aufzuwerten sollen nicht nur neue Mieter einziehen. Auch architektonisch wolle der Investor einiges verändern. „Wir werden das Center heller und freundlicher gestalten und es zur Stadt und zum Bahnhof öffnen.“ Beispielsweise seien drei große Eingänge „vom Bahnhofsvorplatz, von der Viktoriastraße und vom Bahnsteig direkt“ geplant. Auch in neue Bodenbeläge, Ladenfronten und die Renovierung der Außenfassade wolle die Firma aus der Inselhauptstadt St. Helier investieren.

Stadt Augsburg und ActivumSG erarbeiten gemeinsames Werbekonzept für Fuggerstadt-Center

„Es wird aufwändig saniert und umgebaut“, wie der Activum-Sprecher erklärt. Um diese Arbeiten zu bewerkstelligen, musste ActivumSG einen „ganz normalen Bauantrag“ stellen. Das Verfahren laufe problemlos. Darüber hinaus funktioniere auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg einwandfrei: „Wir fühlen uns von der Stadt sehr gut unterstützt. Denn wir haben ja das gemeinsame Ziel, das Bahnhofsquartier attraktiver zu gestalten und dort die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.“ Darum arbeite der neue Eigentümer auch beim Werbekonzept für das Fuggerstadt-Center eng mit der Stadt zusammen.

ActivumSG fürchtet keine Betriebs-Beeinträchtigung durch Bauarbeiten

Das Fuggerstadt-Center liegt direkt am Augsburger Hauptbahnhof. Auch dort wird seit letztem Jahr kräftig umgebaut. Doch die Stadt Augsburg kündigte jüngst höhere Kosten und eine längere Bauzeit an: Insgesamt solle das Projekt knapp 27 Millionen Euro teurer werden und erst 2022 fertiggestellt werden. Dennoch befürchten die neuen Eigentümer des Fuggerstadt-Center „keine Beeinträchtigung des Betriebs durch die Bauarbeiten“ am Hauptbahnhof. Im Gegenteil: „Wir freuen uns, dass die Stadt Augsburg und die Deutsche Bahn am Hauptbahnhof investieren“, so der Activum-Sprecher. Das „private Engagement“ des Investors werde „die öffentlichen Investitionen“ ideal ergänzen. Das sei eine Situation, in der „alle Beteiligten gewinnen“ würden.

ActivumSG will Fuggerstadt-Center 2016 eröffnen

Wenn „alles glatt geht“, werde das neue Fuggerstadt-Center – unter neuem Namen - im Frühjahr 2016 eröffnen, verrät der Unternehmenssprecher. Folglich wird die Einkaufspassage auch während der Bauarbeiten am Hauptbahnhof geöffnet sein und „einen Zugang zu den Bahnsteigen ermöglichen.“

Mehr zu den neuen Mietern für das Fuggerstadt-Center erfahren Sie hier:

Artikel zum gleichen Thema