B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
25 Mio. für Fuggerstadt-Center: Das plant ActivumSG
ActivumSG Capital Management Ltd.

25 Mio. für Fuggerstadt-Center: Das plant ActivumSG

Das Fuggerstadt-Center soll sich bis 2016 komplett wandeln - Innen genauso wie Außen. Foto: B4B SCHWABEN
Das Fuggerstadt-Center soll sich bis 2016 komplett wandeln - Innen genauso wie Außen. Foto: B4B SCHWABEN

Für das Fuggerstadt-Center wurde mit der ActivumSG endlich ein neuer Eigentümer gefunden. B4B SCHWABEN erzählt ihnen, was das Unternehmen mit der Einkaufspassage am Hauptbahnhof plant. Eins steht schon mal fest: Die Augsburger können sich auf ein umfassendes und modernes Angebot freuen.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Das Fuggerstadt-Center am Augsburger Hauptbahnhof wurde endlich verkauft. Der Immobilienfonds ActivumSG hat die Immobilie aus der Insolvenz des vorigen Eigentümers übernommen. Jetzt möchte das Unternehmen mit Sitz in Jersey die Einkaufspassage auf Vordermann bringen: „Das neue Center wird hell, freundlich und einladend sein. Dies wird schon die neue Fassade ausstrahlen. Die Atmosphäre und das Angebot werden im Inneren nicht luxuriös, aber durchaus hochwertig und gediegen sein“, wie der Sprecher von Activum mitteilt. Die neue Passage soll so „das bisher fehlende Verbindungsglied zwischen Bahnhof und City“ werden. Dafür steckt Acitvum rund 25 Millionen Euro in die Immobilie.

ActivumSG will Angebot der Augsburger City sinnvoll im Fuggerstadt-Center ergänzen

Der alte Eigentümer des Fuggerstadt-Centers hatte Schwierigkeiten damit, genügend Kunden in das Einkaufscenter zu locken. Das sieht zumindest ActivumSG so: „In der Vergangenheit wurden sicher einige Fehler bei der Gestaltung des Centers und der Auswahl der Mieter gemacht.“ Die Spielhalle und die Großraumdiscothek, die einst dort untergebracht waren, haben aus Sicht von Activum „andere Kunden und Gäste eher abgeschreckt und nicht zur Aufenthaltsqualität beigetragen.“ Bei der Mieterauswahl wolle das Unternehmen daher großen Wert auf Qualität legen. „Das Angebot soll den Bedürfnissen der Kunden und Passanten entsprechen. Wir bemühen uns um Läden, die das Einzelhandelsangebot der Augsburger City sinnvoll ergänzen.“ Vorstellbar seien hier ein großes Sportgeschäft oder ein Weinhandel. Darüber hinaus wird das neue Fuggerstadt-Center seinen Besuchern nicht nur „alle Artikel des täglichen Bedarfs bieten, sondern auch die Gelegenheit abends auszugehen und tagsüber eventuell Sport zu treiben.“

REWE bleibt weiter Mieter im Fuggerstadt-Center

Rund 65 Prozent der Mietflächen seien bereits vergeben. Vieles wird neu, doch nicht alles anders werden. So wird REWE auch nach den Sanierungsmaßnahmen – wenn auch etwas verkleinert - weiter Mieter in der Passage bleiben. Und auch ein Kino soll wieder dort einziehen. Wer der neue Betreiber sein wird, stehe noch nicht fest. Allerdings verhandle ActivumSG bereits mit einem Interessenten. „Wir können uns auch im neuen Center sehr gut ein Fitnessstudio vorstellen. Hier ist aber das letzte Wort noch nicht gesprochen.“

Büros, Einzelhandel und E-Bike-Ladestation im Fuggerstadt-Center

Dass Rossmann in das Fuggerstadt-Center einziehen wird, konnte der Sprecher hingegen bestätigen. Ferner solle im Untergeschoss ein Fahrradparkhaus mit Service und E-Bike-Ladestation eingerichtet werden, wie es sich die Stadt Augsburg gewünscht habe. Dies soll alles ein Beitrag zu dem Ziel sein, Augsburg zur fahrradfreundlichsten Stadt Bayerns zu machen. „Es wird gut beleuchtet und beheizt sein und abschließbare Boxen bzw. Ständer für die Fahrräder bieten. Diese werden auch Dauermietern zur Verfügung stehen – also wie in einem Parkhaus für Autos. Außerdem wird die Bundespolizei Büros beziehen. Der Food Court wird an mehrere Gastronomen vermietet werden“, so der Unternehmenssprecher.

ActivumSG investiert 25 Millionen Euro in Fuggerstadt-Center

Für die Sanierung und Umbauarbeiten investiert ActicumSG rund 25 Millionen Euro. Zu den Investitionen gehören beispielsweise ein neuer Fußboden, neue Ladenfronten und eine neue Fassade. Auch die Rolltreppen werden erneuert und umgebaut und die Eingänge werden größer. Auch das Kino soll „mit erheblichen Investitionen auf den neuesten Stand der Technik“ gebracht werden. Der aktuelle Zeitplan sehe vor, dass die bisherigen Mieter bis Ende 2014/Anfang 2015 ausziehen. „Danach beginnen erste Arbeiten im Inneren.“ Wenn alles glatt geht, könnte die Wiedereröffnung bereits im Frühjahr 2016 sein. Übrigens wird das Fuggerstadt-Center dann auch einen neuen Namen bekommen – welcher das sein wird? „Lassen Sie sich überraschen“, so der Activum-Sprecher.

Artikel zum gleichen Thema