B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Gründer von SUSLET Outlet wollen von Augsburg aus die Welt erobern
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Interview

Gründer von SUSLET Outlet wollen von Augsburg aus die Welt erobern

Die Gründer von Degree Clothing und SUSLET Outlet, Wolfgang Schimpfle und Fabian Frei, bauen derzeit den Laden in der Ludwigsstraße um. Foto: Degree Clothing

Fabian Frei und Wolfgang Schimpfle gründeten Anfang 2018 das erste faire und nachhaltige Outlet SUSLET. Nun eröffnen sie eine Filiale in der Augsburger Innenstadt. Wir haben nachgefragt, warum sie Augsburg treu bleiben und wie sie sich die Zukunft von SUSLET Outlet vorstellen.

Die Jungunternehmer sind gleichzeitig auch die Gründer von Degree Clothing. Dadurch bringen sie jahrelange Erfahrung in der nachhaltigen Modebranche mit. Ihr SUSLET-Konzept haben sie bereits zwei Monate im städtischen Pop-up Store getestet. Ab 13. Oktober wollen sie dann mit einer dauerhaften Filiale in der Ludwigsstraße durchstarten.

B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: ​„Suslet ist TK Maxx nur in nachhaltig“. So bewerben Sie ihre Geschäftsidee. Wie unterscheidet sich SUSLET von einem gewöhnlichen Outlet? 

Fabian Frei und Wolfgang Schimpfle: Gewöhnlich vertreiben Outlets meist nur Marken, die konventionell herstellen. Bei SUSLET findet man ausschließlich Marken, die fair und nachhaltig produzieren und den Kriterien des SUSLET Kodex gerecht werden. Wir achten dabei besonders auf die Produktionsbedingungen, gängige Zertifikate wie „PETA“ oder „IVN Best“ und die Verwendung von qualitativ hochwertigen Bio-Stoffen.

Wie kam es zu Ihrer Entscheidung, sich einen festen Standort für Ihr Outlet zu suchen? 

Die zweimonatige Testphase war ein voller Erfolg im städtischen „Räumchen wechsel dich“ der Wirtschaftsförderung Augsburg. Unsere Kunden wünschten sich eine dauerhafte Filiale in Augsburg. Gesagt, getan! 

Was wollen Sie in der Ludwigstraße anders machen als im Pop-Up-Store „Räumchen wechsel dich“? 

Auf knapp 200 Quadratmeter können wir mehr Auswahl und mehr Marken anbieten. Wir haben unser Sortiment stark erweitert. Zum Beispiel wird es nun auch ausgesuchte Bio-Lebensmittel, Beautyprodukte und sogar Dekoartikel geben.

Mit welchen Partnern arbeiten Sie zusammen? Und wie viel Wert legen Sie dabei auf Regionalität? 

Wir arbeiten mit einigen Partnermarken aus der Region zusammen. Im Angebot sind Marken aus Augsburg, München und Kempten. Regionalität ist für uns ein großes Thema. Aber wir ergänzen die regionalen Marken auch durch internationale. So ergibt sich ein tolles Angebot.

​Warum bleiben Sie dem Standort Augsburg treu?

Wie es ja so schön heißt, ist Augsburg ein schwieriges Pflaster. Wenn ein Konzept in Augsburg funktioniert, dann auch wo anders. Wir sind davon überzeugt, dass Augsburg die perfekte Stadt für den Start vom SUSLET Outlet ist. Immer mehr Menschen reflektieren ihr Kaufverhalten und greifen zu nachhaltigen Varianten.

​Wie nachhaltig wird der Store sein?

Durch und durch nachhaltig. Was anderes kommt uns auch nicht in die Tüte. Alle Marken im SUSLET werden von uns geprüft. Selbst bei der Einrichtung achten wir darauf, nachhaltige Materialien zu verwenden. Die Möbel bauen wir alle selbst aus OSB-Platten.

Welche Ziele hatten Sie sich für das SUSLET in der Altstadt gesteckt und wurden diese erfüllt? 

Outlets siedeln sich meistens in Gewerbegebieten an. Wir wollten sehen,ob die Innenstadtlage mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Produkte die Kunden überzeugt. Das hat es, wie der Pop-up Store zeigte.

Sind die Outlet-Angebote auch online erhältlich?

Momentan noch nicht, aber ein Online-SUSLET ist bereits in Planung. Der Fokus liegt aktuell auf einem offline Kauferlebnis.

Was unterscheidet den Online-Kunden vom Store-Besucher?

Das Schöne am Offline-Geschäft ist, dass man näher am Kunden ist. Man kann jederzeit zur Verfügung stehen, wenn es beispielsweise Fragen zu den Marken oder zur Herstellung gibt. Uns ist besonders wichtig, Transparenz zu gewährleisten und den Kunden die Informationen zu geben, die sie möchten.

Sind noch weitere SUSLETs geplant?

Auf jeden Fall. Weitere Filialen sind momentan in Planung. Wir sehen zudem auch ein sehr großes Potential auf dem internationalen Markt.

Wie weit sind Sie mit Ihren Expansionsplänen über die Stadt Augsburg hinaus?

Wir erhalten bereits vereinzelt Anfragen von potentiellen Franchise-Partnern. So wie es momentan aussieht, ist im Folgejahr mit weiteren Filialen zu rechnen. Den Ort können wir allerdings noch nicht verraten.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema