B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Everllence ernennt neuen Finanzvorstand
Personalie

Everllence ernennt neuen Finanzvorstand

Rainer Seidl wird zum 1. September 2025 Finanzvorstand bei Everllence. Foto: Everllence
Rainer Seidl wird zum 1. September 2025 Finanzvorstand bei Everllence. Foto: Everllence

Everllence, kürzlich noch MAN Energy Solutions, hat Rainer Seidl in den Vorstand berufen. Er war bis dato in der Automobilindustrie tätig, unter anderem bei Volkswagen. Die Details.

Seit dem 4. Juni 2025 firmiert MAN unter dem neuen Namen Everllence. Die Umbenennung soll den Aufbruch in eine neue Ära und Identität des Unternehmens markieren. Die Berufung von Rainer Seidl als neuer Finanzvorstand lässt sich als erster Schritt in diese Richtung deuten.

Dr. Uwe Lauber, Vorstandsvorsitzender von Everllence, kommentiert die Personalie wie folgt: „Rainer Seidl bringt fundierte Finanzexpertise, internationale Erfahrung und ein ausgeprägtes Verständnis für industrielle Transformationsprozesse mit. Er stößt in einer spannenden Phase zu uns. Unser Unternehmen wächst dynamisch und hat sich in den vergangenen Jahren wirtschaftlich stark aufgestellt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Rainer Seidl im Vorstandsteam.“

Seidl als Nachfolger von Jürgen Klopffer

Seidl wird zum 1. September 2025 in sein neues Amt berufen. Er übernimmt damit die Nachfolge von Jürgen Klopffer, dem bisherigen Finanzvorstand, der Everllence verlässt und seinen Ruhestand antritt.

Klopffer sei maßgeblich für die Umsetzung von „Performance 2023“ verantwortlich gewesen und habe damit die Neuausrichtung von der Entwicklung des Dieselmotors hin zu einem Lösungsanbieter für industrielle Dekarbonisierung vorangetrieben.

Erfahrung aus der Automobilindustrie

Seidl verfügt über umfassende Erfahrung in der Finanzsteuerung international tätiger Unternehmen aus der Automobilbranche. Der studierte Wirtschafts- und Maschinenbauingenieur begann seine Karriere bei Audi, wo er verschiedene Positionen im Controlling und Beteiligungscontrolling innehatte. 2011 wechselte er als Finanzchef zu Automobili Lamborghini, bevor er ab 2016 bei FAW-Volkswagen in China und ab 2019 als Executive Vice-President Finance der Volkswagen Group China tätig war. Seit 2021 verantwortet er das Konzerncontrolling der Volkswagen AG in Wolfsburg.

Artikel zum gleichen Thema