Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Entwicklung markiere einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung der maritimen Industrie.
Der neue MAN B&W 12G95ME-C10.5-LGIM-Motor erreiche eine Leistung von 82.440 kW bei 80 U/min und soll bei Containerschiffen mit 24.000 TEU zum Einsatz kommen. Die Maßeinheit 1 TEU („Twenty-Foot Equivalent Units“) entspricht dabei einem 20-Fuß-ISO-Container. Neben der Leistung ist auch das integrierte EGRTC-System eine Premiere. Es handele sich um das bislang größte zweisträngige Abgasrückführungssystem seiner Art.
Gebaut wird der Methanolmotor bei CSSC-MES Diesel Co., Ltd. (CMD) in China.
Der Dual-Fuel-Motor basiert auf der ME-Baureihe von MAN und kann sowohl mit Methanol als auch mit konventionellem Kraftstoff betrieben werden. Stammt das Methanol aus erneuerbaren Quellen, sei der Motor CO2-neutral unterwegs. Mit über 230 installierten oder geplanten ME-LGIM-Motoren hat sich die Technologie bereits als zuverlässig und effizient erwiesen.
„Bei MAN Energy Solutions ist unsere Vision 'Moving Big Things to Zero' unsere Motivation, Motoren zu entwickeln, die mit eben jenen Kraftstoffen betrieben werden können, die künftig um die vorherrschende Stellung auf dem Markt konkurrieren werden. Der weltweit leistungsstärkste Methanolmotor der Welt ist ein bemerkenswerter Meilenstein und das jüngste Ergebnis unserer Anstrengungen. Indem wir das Potenzial von Methanol nutzbar machen, bringen wir die maritime Industrie ihrem Netto-Null-Ziel näher“, so Bjarne Foldager, Head of Two-Stroke Business bei MAN.