Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Unter den 60 Nachwuchskräften befinden sich 48 Auszubildende und 12 Dual-Studierende. Trotz des angespannten Ausbildungsmarktes habe die Everllence SE alle Stellen besetzen können – unter anderem dank intensiver Recruiting-Maßnahmen wie Schulbesuchen und Praktika.
In diesem Jahr verkündet das Unternehmen eine eingeführte Neuerung. Nach der Begrüßung und einer Werksbesichtigung nehmen die Auszubildenden an einem dreitägigen Teamentwicklungs-Event teil. Am 15. September stoßen zusätzlich Auszubildende weiterer Unternehmen hinzu, die Everllence, früher MAN Energy Solutions, dienstleistend ausbildet. Insgesamt werden rund 120 Nachwuchskräfte im Ausbildungszentrum Augsburg ins Berufsleben starten.
„Mit dem gemeinsamen Teamevent schaffen wir nicht nur einen gelungenen Einstieg, sondern legen den Grundstein für ein starkes Miteinander“, betont Jörg Widemann, Ausbildungsleiter bei Everllence in Augsburg. „Dass wir dieses Jahr wieder 60 Nachwuchskräfte allein bei Everllence in Augsburg begrüßen dürfen zeigt, wir sind ein attraktiver Ausbildungsbetrieb mit Perspektive – und einer klaren Vision für die Zukunft.“
Everllence bietet in Augsburg zwölf Ausbildungsberufe an. Sie reichen von technischen Berufen wie Zerspanungsmechaniker und Mechatroniker über gewerbliche Berufe wie Fachkraft für Lagerlogistik bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen. Zudem gebe es fünf duale Studiengänge in BWL, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik.
Parallel hat die Ausbildung auch an anderen Standorten wie Oberhausen, Berlin, Hamburg, Zürich oder Deggendorf begonnen – allerdings zu unterschiedlichen Zeitpunkten. In Deggendorf hat das Unternehmen vor einigen Monaten Stellen abgebaut.
Die Qualität der Ausbildung zeige sich auch an den Ergebnissen. In den vergangenen drei Prüfungsjahren habe Everllence zwei Landessieger und einen Bundessieger hervorgebracht. Ergänzend zur fachlichen Qualifikation will das Unternehmen auf Themen wie Gesundheit setzen und regelmäßig Seminare durchzuführen. Außerdem sei im vergangenen Jahr die Zerspanungswerkstatt für 4,4 Millionen Euro modernisiert worden, um den Auszubildenden ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld zu bieten.
„Die hochwertige Ausbildung bei Everllence bietet jungen Talenten nicht nur fachliche Tiefe, sondern auch echte Perspektiven in einem zukunftsträchtigen Unternehmen“, ergänzt Widemann. „Mit unserer guten Ausbildung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung.“