Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die beiden Unternehmen vereinbarten mit dem Vertrag die Zusammenarbeit bei Nachrüstungsprojekten im Zuge der Dekarbonisierung. Für MAN Energy Solutions sei die neue Vereinbarung eine natürliche Entwicklung, die sich aus der bisherigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ergibt. MAN Energy Solutions und Cosco Shipping, kurz CHI, arbeiten gemeinsam bereits an zwei Großprojekten für zwei internationale Container-Reedereien.
Der Deputy General Manager von CHI, Guo Zhiqiang, zeigt sich erfreut, eine noch engere Zusammenarbeit bei der Dekarbonisierung der Schifffahrt anzustreben, nachdem die beiden Unternehmen gemeinsam bereits einige Kunden betreut haben. „Ab heute werden unsere integrierten Komplettlösungen dem grünen Wandel in der globalen maritimen Industrie neuen Schwung verleihen“, so der Repräsentant von CHI.
Auch Michael Petersen, Senior Vice President und Head of MAN PrimeServ Denmark, erklärt, dass der Rahmenvertrag die Partnerschaft zukünftig erleichtern würde. „Dank der Vereinbarung können wir unsere Kräfte bei vielen zukünftigen Projekten bündeln, um die Dekarbonisierung der internationalen Handelsschifffahrt sicherzustellen.“ Weltweit gäbe es rund 4.500 Schiffe, die von der Umstellung des Kraftstoffs auf umweltfreundliche Optionen profitieren würden, so Petersen weiter.
Der neue Rahmenvertrag sieht die Nachrüstung bestehender Schiffe für den Betrieb mit neuen alternativen Kraftstoffen wie Methan, Methanol und Ammoniak vor. Diese Kraftstoffe werden nachhaltig durch das sogenannte Power-to-X-Verfahren hergestellt. MAN Energy Solutions werde fortschrittliche Technologien zur Nachrüstung von Motoren und digitale Lösungen zur Energieeffizienz bereitstellen, während CHI sein Wissen im Bereich EPC bei groß angelegten Schiffsumbauten einbringen soll. Aufgrund zahlreicher Reparaturwerften besitze CHI die Möglichkeit, jährlich rund 1.500 Schiffe zu reparieren und umzubauen. Bei der Zusammenarbeit soll die hochmoderne Dual-Fuel-Motorentechnologie von MAN PrimeServ mit den Reparatur- und Umbauressourcen von CHI kombiniert werden.