Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Karpowership, der Hersteller, Betreiber und Eigentümer von schwimmenden Kraftwerken, beauftragte MAN Energy Solutions mit der Lieferung von 24 18V51/60DF Dual-Fuel-Motoren. Diese Motoren werden in schwimmenden Kraftwerken eingesetzt, die weltweit operieren, und liefern jeweils 20,7 Megawatt zur Stromerzeugung.
„Mit diesem Auftrag erweitern wir die Flotte von Karpowership um insgesamt rund 500 MW. Dabei bietet die Dual-Fuel-Technologie dem Kunden die erforderliche Kraftstoffflexibilität, um ihre Kraftwerksschiffe an jedem Einsatzort zuverlässig zu betreiben“, so Alexander Stöckler, Head of Sales, Tendering & Projekt Management, Power Segment bei MAN Energy Solutions.
Die schwimmenden Kraftwerke von Karpowership werden heute hauptsächlich in verschiedenen Regionen Asiens, Süd- und Mittelamerikas sowie Afrikas eingesetzt. Sie sollen eine schnelle und kostengünstige Lösung zur Elektrizitätsversorgung in Gebieten mit Energieengpässen bieten, die etwa durch unzureichende Infrastruktur oder Naturkatastrophen verursacht werden. Aktuell verfügt Karpowership über die größte Flotte von Kraftwerksschiffen weltweit, bestehend aus 40 Schiffen mit einer Gesamtleistung von über 7.500 Megawatt. Die Dual-Fuel-Technologie von MAN Energy Solutions eigne sich für diesen Zweck besonders, da sie Karpowership ermöglicht, flexibel zwischen verschiedenen Kraftstoffarten zu wechseln: „Neben Erdgas läuft der 18V51/60DF auch mit flüssigem Biokraftstoff und weiteren Flüssigkraftstoffen“, erklärt Dr. Tilman Tütken, Vice President of Strategic Projects.
Timur Iyi, Managing Director von MAN Energy Solutions Türkei, fügt hinzu, dass im Laufe der langwährenden Partnerschaft mit Karpowership bereits Aufträge für über 150 Motoren verzeichnet wurden. „Neben unseren effizienten, flexiblen und leistungsstarken Motoren spielen dabei auch unsere Erfahrung und Servicequalität eine entscheidende Rolle. Über die letzten Jahre konnten wir die Verfügbarkeit der Motoren in der Bestandsflotte von Karpowership steigern.“
Auch Gökhan Koçak, Chief Technical Operations Officer bei Karpowership freut sich über die weitere Zusammenarbeit: „Sie haben uns auf unserem Weg begleitet, den Zugang zu Energie zu unterstützen und die Netze weltweit zu dekarbonisieren. Wir sind froh zu wissen, dass wir auf die Technologie von MAN Energy Solutions zählen können, um unser Wachstum als führendes Unternehmen der Energiewende zu unterstützen.“