Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
MAN Energy Solutions übernimmt die Wartung von vier Kraftwerke auf den Inseln Guadeloupe, Martinique, Réunion und Korsika. Dies wurde nun in einem Partnerschaftsabkommen mit EDF PEI, einem wichtigen Akteur in der Stromerzeugung in französischen Überseegebieten, beschlossen. Mit mehr als 100.000 Wartungsstunden pro Jahr und einem dreißigköpfigen Team sollen bis 2031 die gesamte Wartung der Motoren und Hilfssysteme vorgenommen werden.
Betreut wird die dreistufige Partnerschaft von MAN PrimeServ, der After-Sales Marke von MAN Energy Solutions. Im ersten Schritt sollen die Ersatzteile bereitgestellt und geliefert werden. Bevor anschließend Motoren, Turbokompressoren, Generatoren oder Hilfssystemen systematisch gewartet werden sollen. Dieser Schritt soll die Arbeitsleistungen und Wartungskits der vier Kraftwerke beinhalten. Zuletzt sollen zusätzlichen Wartungsleistungen erbracht werden. Wie die korrektive Wartung, Erneuerung von Ersatzteilen, Überwachung von Wartungsarbeiten sowie Lieferung und Bereitstellung von Ersatzteilen.
„Der neue Wartungsvertrag mit MAN Energy Solutions mit einer Laufzeit von sechs Jahren führt den bestehenden Vertrag fort. Diese langfristige Zusammenarbeit passt ideal zu unseren Zielen in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung, die in den nicht vernetzten Überseegebieten, in denen unsere Kraftwerke stehen, von entscheidender Bedeutung sind“, betont Frédéric Maillard, Präsident von EDF PEI.
Präsident von MAN Energy Solutions Frankreich, Arnauld Filancia, führt aus: „Dieser neue Auftrag bestätigt unsere starke Position im After-Sales-Segment sowohl bei der Lieferung von Teilen als auch bei der Umsetzung von langfristigen Wartungsdienstleistungen. Dies ist ein weiterer Beweis für die Zufriedenheit mit der bisherigen Leistung und für die Stärke unserer Partnerschaft mit EDF PEI.“
Bisher bestehen die Werke in Guadeloupe, Martinique und Réunion aus jeweils 12 Motoren des Typs MAN 18V48/60. Auf Korsika besteht das Kraftwerk aus 7 Motoren des Typs MAN 18V51/60. Sie sollen auch weiterhin die Umweltanforderungen zu Treibstoffverbrauch, Lärm- und Abgasemissionen erfüllen. Zugleich sollen die Inspektionsintervalle von 36.000 bis 102.000 Betriebsstunden pro Motor für eine sehr hohe Verfügbarkeit der Stromerzeugungseinheiten sorgen. Der angestrebte Wert liegt bei fast 95 %.