Nach den letzten Expansionen eröffnet das Augsburger Startup Degree CLOTHING nun eine neue Filiale in Stuttgart. Die Produkte der Augsburger Marke werden bislang an mehr als 100 Einzelhändler vertrieben. Außerdem wird ein Online-Shop betrieben. Jetzt hat Degree neben der Filiale in Augsburg auch den weiteren „Flagship-Store“ in Stuttgart entstehen. Hier soll dann ausschließlich Fair Fashion gehandelt.
„Stuttgart ist die perfekte Ergänzung“ Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
„Wir freuen uns wahnsinnig auf Stuttgart! Die Schwaben-Hauptstadt ist die perfekte Ergänzung zu Augsburg. Den süddeutschen Raum decken wir mittlerweile gut ab. Weitere Filialen im norddeutschen Raum sind aktuell in Planung“, erklärte der Gründer des Modelabels, Fabian Frei. Der Offline-Handel in den Ladengeschäften läge dem Augsburger Unternehmen dabei besonders am Herzen: „Wir fahren ziemlich gut mit der Kombination aus Online und Offline. Stuttgart ist erst der Anfang. Wir wollen mit unserer Fashion erst Deutschland und dann ganz Europa neu einkleiden“, ergänzte Mitgründer Wolfgang Schimpfle.
Prämierung des Startups Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Bereits im Winter des vergangenen Jahres wurde die Idee der beiden Gründer von Degree CLOTHING belohnt. Im Goldenen Saal wurde verlieh die Zweite Bürgermeisterin der Stadt Augsburg nämlich den Augsburger Zukunftspreis. Mit diesem Preis zeichnet die Stadt Augsburg schon seit dem Jahr 2006 Projekte aus, die das Leben in der Fuggerstadt auf einigen Wegen reichhaltig machen. Unter anderem auch nachhaltig und wirtschaftlich – so im Falle Degree CLOTHINGs. Gleichzeitig zum Zukunftspreis wurde allerdings auch noch eine zweite Auszeichnung vergeben: Der Sonderpreis für Augsburger Unternehmen, welche besonders nachhaltig agieren. Auch mit diesem Preis wurde dann Degree CLOTHING prämiert.
Nach den letzten Expansionen eröffnet das Augsburger Startup Degree CLOTHING nun eine neue Filiale in Stuttgart. Die Produkte der Augsburger Marke werden bislang an mehr als 100 Einzelhändler vertrieben. Außerdem wird ein Online-Shop betrieben. Jetzt hat Degree neben der Filiale in Augsburg auch den weiteren „Flagship-Store“ in Stuttgart entstehen. Hier soll dann ausschließlich Fair Fashion gehandelt.
„Stuttgart ist die perfekte Ergänzung“ Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
„Wir freuen uns wahnsinnig auf Stuttgart! Die Schwaben-Hauptstadt ist die perfekte Ergänzung zu Augsburg. Den süddeutschen Raum decken wir mittlerweile gut ab. Weitere Filialen im norddeutschen Raum sind aktuell in Planung“, erklärte der Gründer des Modelabels, Fabian Frei. Der Offline-Handel in den Ladengeschäften läge dem Augsburger Unternehmen dabei besonders am Herzen: „Wir fahren ziemlich gut mit der Kombination aus Online und Offline. Stuttgart ist erst der Anfang. Wir wollen mit unserer Fashion erst Deutschland und dann ganz Europa neu einkleiden“, ergänzte Mitgründer Wolfgang Schimpfle.
Prämierung des Startups Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Bereits im Winter des vergangenen Jahres wurde die Idee der beiden Gründer von Degree CLOTHING belohnt. Im Goldenen Saal wurde verlieh die Zweite Bürgermeisterin der Stadt Augsburg nämlich den Augsburger Zukunftspreis. Mit diesem Preis zeichnet die Stadt Augsburg schon seit dem Jahr 2006 Projekte aus, die das Leben in der Fuggerstadt auf einigen Wegen reichhaltig machen. Unter anderem auch nachhaltig und wirtschaftlich – so im Falle Degree CLOTHINGs. Gleichzeitig zum Zukunftspreis wurde allerdings auch noch eine zweite Auszeichnung vergeben: Der Sonderpreis für Augsburger Unternehmen, welche besonders nachhaltig agieren. Auch mit diesem Preis wurde dann Degree CLOTHING prämiert.