B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Startup entwickelt nachhaltige Spiele-App
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Management-Spiel

Augsburger Startup entwickelt nachhaltige Spiele-App

Symbolbild. Mit der App PlasticInc. können Nutzer spielerisch der Umwelt helfen und dabei Gründerwissen sammeln. Foto: Angelina Märkl/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Gründerwissen vermitteln und dabei das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus rücken – diese Idee steckt hinter der App des Startups PlayersBeyond. Der Unterhaltungsfaktor soll dabei aber auch nicht zu kurz kommen.

Jeder Mensch spielt gerne. Heute sind das meist Online-Games, alleine in Deutschland spielt knapp jeder Zweite mindestens gelegentlich am Smartphone oder Computer. Warum dann nicht dieses Potenzial ausschöpfen, um die drängendsten Probleme der Gegenwart aktiv anzugehen? Das dachten sich die Gründer des Startups PlayersBeyond.

Technologie für ein nachhaltiges Leben nutzen

Dahinter steckt ein multinationales Team, das unter anderem aus einem Hip-Hop-Choreographen, einem Robotik-Studenten, einer Webdesignerin, einer Teilzeit-Autorin, einer Journalistin und einem Wirtschaftsingenieur besteht. „Unsere Vision ist eine Welt, in der wir Technologie für ein nachhaltiges Leben in der Zukunft nutzen, statt die Umwelt damit zu zerstören“, sagt Victor Salamanca Cabrera Koch, Gründer des Startups PlayersBeyond. Mit PlastInc. will das Startup Unterhaltung, Wissensvermittlung und Nachhaltigkeit in einer kostenlosen Game-App vereinen.

Keine gewöhnliche Wirtschaftssimulation

Im Spiel können sich die User ihr eigenes Unternehmen in der Gründergarage aufbauen – als Hersteller von Plastiktüten. Reich werden und damit die Umwelt zerstören oder dem Ganzen einen Mehrwert geben und die Welt retten? Die Entscheidung liegt ganz beim Spieler. Statt dem erhobenen Zeigefinger gibt es bei PlastInc. eine Wirtschaftssimulation mit Augenzwinkern, echtes Gründerwissen und ganz nebenbei profitiert auch noch die Umwelt. 10 Prozent der Einnahmen aus dem Spiel kommen kleinen und großen Organisationen zugute, die nachhaltige Projekte verfolgen. Für welche Kampagne in der nächsten Periode gespendet wird, entscheiden die Spieler. 

Launch-Event steht bevor

Am 22. April 2019, dem weltweit begangenen Tag der Erde, präsentiert PlayersBeyond die App PlastInc erstmalig der Öffentlichkeit. Die App ist kostenlos und für iOS und Android verfügbar.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema