Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf der Jagen und Fischen 2025 in Augsburg sorgen verschiedene Aussteller, Foren und Erlebniswelten für die Verwirklichung des Mottos „Natur erleben“. Personen aller Altersklassen, Familien mit Kindern, Jäger, Angler und Outdoorliebhaber sind dazu eingeladen ihren Blickwinkel zu erweitern, das branchenübergreifende Zusammenspiel der Natur, der Jagd und dem Fischen zu erleben und sich mit Experten auszutauschen.
In diesem Jahr dürfen sich Besucher auf drei Highlights der Messe freuen. Das erste Highlight bildet die Erlebniswelt Jagen. Dabei dreht sich alles rund um das Tier Wildschwein. Über 50 Hunderassen werden in der Erlebniswelt Jagdgebrauchshunde im Zuge von beeindruckenden Vorführungen im Einsatz gezeigt. Die dritte Erlebniswelt ist dem Fischen gewidmet und zeigt auf, welchen Einfluss der Klimawandel auf den Lebensraum Gewässer hat. Neben der Beantwortung der Frage nach den Auswirkungen des Klimawandels auf die Artenvielfalt, werden Möglichkeiten erläutert, die bestehen, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzutreten.
Die Jagen und Fischen 2025 bietet zwei Foren für die Besuchenden. Zum einen das Jägerforum und zum anderen das Anglerforum. In beiden Foren erwarten Besucher Vorträge, Podiumsdiskussionen, Fachexpertise und persönlicher Austausch mit Experten. In diesem Jahr widmet sich das Jägerforum thematisch unter anderem der Ersten Hilfe am Hund und Drohneneinsätzen bei de Jungwildrettung. Für alle Besucherinnen bietet die Diskussionsrunde „Ladies Passion“ neue und branchenübergreifende Blickwinkel. Im Anglerforum werden bei der Jagen und Fischen 2025 Themen wie Fliegenfischen, Angelreisen, spezielle Ausrüstungen und Fischen in Süß- und Salzwasser von Angel- und Fischexperten behandelt.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm garantiert Unterhaltung und spannende Informationen für alle Altersgruppen. Die Süddeutsche Meisterschaft im Castingsport findet zum dritten Mal auf der Jagen und Fischen 2025 statt. Sowohl Profis als auch Anfänger können hier ihre Fertigkeiten im Zielwerfen messen. Getreu dem diesjährigen Motto „Natur erleben“ können Besucher neben den Foren und Erlebniswelten, die Natur auch kulinarisch erleben. In den eigens dafür ausgelegten Showküchen für Fisch und Wild werden Gerichte live zubereitet. Dabei dürfen die Besucher nicht nur zusehen, sondern auch probieren. Die Themen Zukunft und Natur sind eng miteinander verwoben, wie sehr können Jung und Alt bei einem Quiz im Zukunftswald erleben. Zusätzlich gibt es in diesem Jahr für Familien und Kinder den Entdecker-Guide, sodass Spaß für alle garantiert ist. Eine weitere Neuheit ist auf der Jagen und Fischen 2025 zu finden: die Herstellertour für Jungjäger. Bei einem geführten Rundgang erhalten Jungjäger Informationen zu den verschiedenen Ausstellern und das zukünftige Werkzeug von Jägern.