B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Das erwartet die Gäste der „Jagen und Fischen“ 2024 in Augsburg
Ausstellung

Das erwartet die Gäste der „Jagen und Fischen“ 2024 in Augsburg

Neben Anglerzubehör gibt es auf der Jagen und Fischen 2024 noch weitere Aussteller zu entdecken.
Neben Anglerzubehör gibt es auf der Jagen und Fischen 2024 noch weitere Aussteller zu entdecken.

In zwei Monaten ist es so weit: Vom 12. bis 14. Januar 2024 präsentiert sich in Augsburg wieder die Jagen und Fischen, die Messe für Jäger, Fischer und Naturliebhaber. Aber was steckt hinter dem diesjährigen Motto „Natur erleben“?

Der neue Slogan zeigt den Fokus der Jagen und Fischen auf die unmittelbare Verbindung zwischen Menschen und Natur und betont die Bedeutung des Zusammenspiels von Jagd, Fischerei und der Umwelt. Das sind die Programmpunkte der einzelnen Bereiche.

Die Highlights für Angelinteressierte

Die Erlebniswelt Fischen wird vom Fischereiverband Schwaben e.V. und der Fischereifachberatung des Bezirks Schwaben gemeinsam gestaltet und betreut. „Wir ermöglichen es den Besuchern, heimische Fische und Krebse hautnah in zahlreichen Aquarien zu entdecken. Darüber hinaus veranschaulichen zahlreiche Exponate auf der großen Ausstellungsfläche zum Thema Fischerei im Klimawandel diese aktuelle Thematik“, sagt Thomas Lechner, Geschäftsführer des Fischereiverbands Schwaben e.V..

Auch die Bayerische Fischerjugend ist vor Ort, um Kindern das Hobby und den Sport des Angelns näher zu bringen. Zudem ist Augsburg erneut Austragungsort der internationalen Süddeutschen Hallen-Meisterschaft im Castingsport, organisiert vom Landesfischereiverband Baden-Württemberg und dem Landesfischereiverband Bayern. Neben dem interaktiven Mitmachprogramm bietet nicht zuletzt das Anglerforum die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.

Thema Wölfe beim Ausstellungsbereich Jagd

Die Erlebniswelt Jagd, initiiert durch die Jägervereinigung Augsburg, ermöglicht den Besuchern, den heimischen Wald und seine Tiere zu erleben. Ergänzend zur Sonderschau rund um den heimischen Wald wird der Bayerische Jagdverband e.V. auf dem Jägerforum Themen zur Weiterbildung bieten, darunter die Jungwildrettung oder die Rolle und die Zukunft des Wolfs in Bayern. „Mit einem gemeinsamen Auftritt werden die örtliche Jägervereinigung und der Landesjagdverband dabei die Rolle der bayerischen Jäger verdeutlichen und dem Messe-Publikum ihre Arbeit als Naturschutzverband erläutern“, fasst BJV-Präsident Ernst Weidenbusch zusammen.

Rahmenprogramm für die Besucher

Die Showküchen Fisch und Wild zeigen, wie regionale, faire und nachhaltige Produkte verarbeitet werden können, angefangen beim Zerwirken des Tieres bis hin zum fertigen Gericht oder dem Filetieren und Zubereiten von Fisch. Des Weiteren sorgt der Stand des Sportfischereivereins Ortlfingen und Umgebung e.V. für die Verpflegung. Zusätzlich zu diesen Programmpunkten können sich die Besucher auf Greifvogelschauen und Flugvorführungen, tägliche Pfostenschauen von Jagdgebrauchshunden durch den Jagdgebrauchshundeverein Augsburg e.V. sowie Informationen über Falken am Stand des Deutschen Falkenordens freuen.

Zu den Ständen auf der Jagen und Fischen 2024 zählen außerdem bekannte und neue Aussteller, die ihre Produkte und Dienstleistungen vor Ort präsentieren – darunter AKM Angel- und Ködermarkt, Angler-Markt Büchelmaier, BFE-Clothing, Falle - Fischertreff GmbH, Ferkinghoff International GmbH & Co. KG, Jagd123, Swarovski Optik Vertriebs GmbH, Waffen-Beer OHG und viele mehr.

Artikel zum gleichen Thema