Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit 1987 schon startet in der Messe Augsburg jährlich die Jagen und Fischen. Sie hat sich inzwischen als ein Branchentreffpunkt zum Saisonauftakt entwickelt, der in ganz Süddeutschland und darüber hinaus bekannt ist.
Die Jagen und Fischen ist traditionell in mehrere Themenbereiche unterteilt. Die beiden Hauptthemen waren – nach dem Namen der Messe wenig überraschend – der Jagdsport und die Fischerei. Die anderen Themenwelten der Messe waren „Jagdgebrauchshunde“, „Offroad“, „Mode und Bekleidung“ und „Outdoor und Forst“. Einen großen Fokuspunkt nahm in diesem Jahr außerdem der Naturschutz ein. Denn unter dem Motto „Natur erleben“ sei es, so die Veranstalter, besonders wichtig, darauf hinzuweisen, dass Jagen und Fischen nur in einer intakten Umwelt funktioniere und Mensch und Natur deshalb Hand in Hand zusammen leben müssen.
Diesen Freitag, den 12. Januar, wurde die Jagen und Fischen durch die Jagdhornbläser Augsburg eröffnet. Eigentlich sollte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hierzu ein Grußwort halten, ließ sich aber kurzfristig entschuldigen. Stattdessen hielt der stellvertretende Bezirkstagspräsident Alfons Weber ein Grußwort. Dieser fokussierte sich in seiner Ansprache vor allem auf die Fischerei und machte darauf aufmerksam, dass der Schutz unserer Gewässer eine der zentralen Aufgaben des Naturschutzes sei. Deshalb habe der Bezirk auch eine große Ausstellungsfläche in der Halle 1, auf welcher er die heimischen Fisch- und Krebsarten und deren Schutz erklärt.
Auch der Geschäftsführer der Messe Augsburg, Lorenz A. Rau, begrüßte die Gäste der Jagen und Fischen 2024. Er betonte, dass die Messe – eine der wichtigsten der Branche – nicht nur ein Ort für Experten sei, sondern auch ein Treffpunkt für Menschen „mit Leidenschaft für die Natur“. Auch er betonte, welche wichtige Rolle der Umweltschutz spiele. Er sagte: „Hier zeigen wir auch, wie Mensch und Natur gut zusammenarbeiten können.“