B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Das plant die Messe Augsburg im Jahr 2024
Events

Das plant die Messe Augsburg im Jahr 2024

Die Messe Augsburg aus der Luft.
Die Messe Augsburg aus der Luft. Foto: Messe Augsburg

Das Jahr 2023 war für die Messe Augsburg von einer Vielzahl neuer Events geprägt. Zudem wurde beim Jahresumsatz ein Höchstwert erreicht. Aber wie geht es nun 2024 weiter?

Den Start in das neue Jahr setzte die Messe Augsburg mit einem Beitritt zum Ausstellungs- und Messeausschusses der deutschen Wirtschaft e. V. (Auma). Damit reiht sich die Messe Augsburg in die Liste von rund 70 weiteren Mitgliedern ein. „Die Aufnahme in den Auma markiert einen weiteren Meilenstein für die Messe Augsburg. Wir sind bestrebt, unsere Entwicklung hin zu einem jungen und dynamischen Standort für Fach- und Spezialthemen fortzusetzen. Die Mitgliedschaft im Auma ist ein klares Signal für unsere Ziele in der Zukunft“, sagt Geschäftsführer Lorenz A. Rau.

Zwei Schlüsselveranstaltungen

Die Messe Augsburg begann direkt zum Jahresbeginn mit ihrem Veranstaltungsprogramm. Hervorzuheben sind dabei die Mehr-Konferenz, eine am Standort Augsburg gewachsene Glaubensveranstaltung, und die traditionelle Jagen und Fischen 2024, wobei beide Veranstaltungen zahlreiche Besucher in die Messehallen zogen.

Des Weiteren gibt die Messe Augsburg einen Ausblick auf das erste Quartal 2024: Das Messe-Trio afa, Volt E-Mobilität, und die Immobilientage bieten vom 2. bis zum 4. Februar als Dreier-Gespann Verbraucher-, Technologie- und Immobilienmesse unter einem Dach. Dagegen fokussiert sich die RegrioAgrar Bayern vom 20. bis zum 22. Februar als landwirtschaftliche Fachmesse für die Schwabenregion auf lokale Bauern.

Vom DIY bis zu Elektromotoren

Die Creativmesse wird 2024 erstmals am Standort Augsburg stattfinden. Vom 8. bis zum 10. März erwartet die Besucher hier eine Vielzahl an Workshops, Produkten und Ideen, Anregungen, Materialien und neue Techniken für unterschiedliche DIYs. Mit Materialien und Maschinen für die Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren und Spulenwicklungen befasst sich die Coiltech Deutschland. Die deutsche Ausgabe der Coiltech, der Messe und Konferenz im Bereich Coil & Winding findet seit 2023 in Augsburg statt – dieses Jahr ist sie vom 20. bis zum 21. März in der Fuggerstadt zu besuchen. Der Standort Augsburg zeichnet sich dabei durch sieben Hallen mit 48.000 Quadratmetern Bruttofläche, 10.000 Quadratmetern Freigelände, ein Tagungscenter, vier Eingangsbereiche, sowie 3.650 Parkplätze aus.

Artikel zum gleichen Thema