Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Konzept feierte im vergangenen Jahr seine Prämiere, nun ist es am Wochenende vom 2. bis zum 4. Februar wieder so weit: das Augsburger Messewochenende. Die Messe Augsburg präsentiert die Immobilientage, die Volt E-Mobilität Messe und die Augsburger Frühjahrsausstellung, kurz Afa. Im Vorjahr begrüßte die Messe Augsburg knapp 30.000 Besucher. Durch das Messe-Wochenende können sich Aussteller sowohl mit Besuchern als auch branchenübergreifend vernetzen. Die Immobilientage stehen vor allem für die Bereiche Bauen, Wohnen, Sanieren und Finanzieren, wohingegen sich die Volt E-Mobilität Messe mit neuen Elektrofahrzeugen sowie erneuerbarem und effizientem Fahren beschäftigt. Die Afa beschäftigt sich hauptsächlich mit Themen rund um die Dienstleistungs- und Handelsbranche aus der Region. Die Messe findet Freitag bis Sonntag täglich von 10 bis 18 Uhr statt.
Die Unterhaltungsmesse Afa zieht besonders Familien auf das Messegelände. In Halle 1 stellen sich die Augsburger Allgemeine, Hitradio RT1 und a.tv vor und nutzen die Medienbühne. Die Afa wird in verschiedene Themenbereiche geteilt: In Halle 1 stellen sich Städte, Landkreise und regionale Beteiligungen sowie Institutionen unter dem Motto „Mein Schwaben – Leben und Arbeiten in der Heimat“ vor, ein anderer Bereich dreht sich rund um die Themen Outdoor, Sport und Reisen. Dazu kommen die Themenbereiche „Mein Heim und „Mein Markt“ in Halle 3. Aussteller der Afa spezialisieren sich außerdem auf die Bereiche Kulinarik, Mode und Accessoires, sowie neue Haushaltsprodukte. Dazu kommt in diesem Jahr eine Ausstellung von zehn heimischen Künstlern, sowie ein passendes Programm für die kleinen Besucher.
Die Volt E-Mobilität beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, die insbesondere in der Automobilbranche an Bedeutung gewinnen. Nach der erfolgreichen Prämiere geht die Messe in diesem Jahr in die zweite Runde und präsentiert in Halle 7 die neuen Designs und aktuelle Entwicklungen aus der Automobilbranche. Diesmal stehen die Themen intelligente Ladelösungen, Sicherheit, sowie Chancen und Risiken in der E-Mobility im Vordergrund. In genormten Autokojen werden sich die Aussteller den Kunden präsentieren. Zu den Highlights zählen die Präsentationen der Automobilhersteller Peugeot und Fiat, sowie die Ausstellungen von Porsche und BMW.
Die Immobilientage zählt als Süddeutschlands größte Immobilienmesse für private Anleger und Verbraucher mit Ausstellern aus der Bau-, Wohn- und Finanzbranche. Sie ist seit 36 Jahren ein fester Bestandteil des Messestandorts Augsburg. Die Zukunft des Wohnens, innovative Visionen und vorrausschauendes Planen stehen für Besucher wie auch Aussteller im Fokus. Auch dieses Jahr lädt das Messekonzept zu zahlreichen Fachforen, Panel-Diskussionen und einer exklusiven Abend-Veranstaltung zum Wissensaustausch und Netzwerken ein. Der Fokus liegt vorwiegend auf den Themen Bauen, Modernisieren, Sanieren, Finanzieren, sowie Energie und Klima. Im kommenden Jahr wird es zudem um energieeffiziente Wärmegewinnung gehen. Themen wie Solarthermie, PV-Anlagen und Wärmepumpen stehen auf dem Programm.
Auch der gute Zweck kommt an dem Messe-Wochenende nicht zu kurz. Die Pro Air Medienagentur und die AFAG engagieren sich für gemeinnützige Projekte: „Auch diesmal haben wir uns entschieden, einen Teil des Eintrittsgeldes zu spenden. Für uns als Veranstalter und Werbeagentur ist es immer wichtig, auch etwas an die Gesellschaft in Augsburg zurückzugeben. Für uns zählen das Klima und die Wohltätigkeit“, sagt Fabian Lohr, Chef der Augsburger Veranstaltungs- und Werbeagentur Pro Air. Im vergangenen Jahr konnten die Veranstalter knapp 8.000 Euro überreichen.