B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
THA erhielt Bestnoten im CHE-Hochschulranking
Technische Hochschule Augsburg

THA erhielt Bestnoten im CHE-Hochschulranking

Informatik-Studierende der Technischen Hochschule Augsburg.
Informatik-Studierende der Technischen Hochschule Augsburg. Bildquelle: Technische Hochschule Augsburg

Die Bachelorstudiengänge für Informatik der TH Augsburg erhielten im neusten CHE-Hochschulranking Spitzenpositionen. Welche Kategorien besonders hohe Wertungen erzielen konnten.

Die Studiengänge im Bereich Informatik der Technischen Hochschule Augsburg erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnte sogar die bundesweite Bestnote erzielt werden. Die Studierenden der Fakultät für Informatik bewerteten die allgemeine Studiensituation in ihrem Studiengang mit einer 4,8 von 5. Ein Ergebnis, welches sonst nur die OTH Regensburg erreichen konnte.

THA unter den Top Fünf

Auch in weiteren 16 Kategorien konnte sich die THA mit ihren Informatik-Studiengängen beim neusten Ranking der CHE Spitzenbewertungen sichern. Hinzu kommt, dass die THA bei allen Indikatoren des Rankings höhere Bewertungen vorweisen kann als es der bundesweite Durchschnitt ist. Damit zählt die THA im CHE-Hochschulranking zu den Top fünf Hochschulen für angewandte Wissenschaften/Technische Hochschulen im Bereich Informatik innerhalb Deutschlands. „Unser Abschneiden im CHE-Hochschulranking verdeutlicht, dass die Technische Hochschule Augsburg die erste Adresse für ein Informatik-Studium ist“, freut sich Prof. Dr. Dr. h.c. Gordon Thomas Rohrmair, der Präsident der Technischen Hochschule Augsburg. Dies zähle als großer Erfolg für die gesamte Fakultät für Informatik und zeige, dass Zusammenarbeit der richtige Weg sei, um diese Studienbedingungen zu gewährleisten.

Mehr als 10.000 Studiengänge

Auch die Meinung und Urteile der aktuellen Studierenden werden erhoben und für das Sterne-Ranking miteinbezogen. Neben dem Bereich “Allgemeine Studiensituation” konnte auch die Kategorie Studienorganisation, in der die Studierenden die Zugriffsmöglichkeiten zu Lehrveranstaltungen und Studenplanung bewerten konnten, eine Wertung von 4,8 erreichen. Das CHE-Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden seit mehr als 25 Jahren eine Anlaufstelle für den deutschlandweiten Hochschulvergleich. Insgesamt können mehr als 10.000 Studiengänge verglichen werden.

Auch hier konnte die THA punkten

Zu den weiteren Spitzenpositionen zählen unter anderem „Betreuung durch Lehrende“ mit einer Wertung von 4,6, „Unterstützung im Studium“ mit einer Wertung von 4,5, „Lehrangebot“ mit einer Wertung von 4,5, „Praxisorientierung der Lehre“ mit einer Wertung von 4,6, „Angebote zur Berufsorientierung“ mit einer Wertung von 4,7, „IT-Ausstattung“ mit einer Wertung von 4,6 sowie „Bibliotheksausstattung“ und die „Unterstützung für Auslandsaufhalte“ mit Wertungen von 4,7.

Artikel zum gleichen Thema