Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die Gesundheit der Mitarbeiter soll in Unternehmen mehr in den Fokus gerückt werden. Deshalb lud der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zum Auftakt der Initiative „Gesunde Unternehmen Augsburg" ein. Insgesamt 40 Gäste waren der Einladung gefolgt und wurden zum Thema informiert.
Betriebliches Gesundheitsmanagement soll gestärkt werden
„Die Gesundheit ihrer Mitarbeiter wird für Unternehmen immer schwieriger“, betont Reinhold Demel, Leiter der Agentur für Arbeit Augsburg bei der Auftaktveranstaltung zur Initiative „Gesunde Unternehmen Augsburg“. Denn mit Unterstützung des BVMW soll in den kommenden Jahren betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in Augsburger Unternehmen gestärkt werden. Das ist besonders zu Zeiten des Fachkräftemangels ein wichtiges Thema, da Mitarbeiter deshalb teilweise immer länger arbeiten. So findet die Veranstaltung in „Die Zukunft wird mit den Menschen gemacht“ ein passendes Motto.
Mitarbeiter sollen gezielt zum Thema geschult werden
Rund 40 Gäste wurden auf der Veranstaltung von den Programm-Initiatoren über das Programm informiert. Beate Wassmer, Mitbegründerin von „Gesunde Unternehmen“ und BVMW Beauftragte in der Region Regensburg skizzierte die Grundstruktur ihres BMG-Models: Das Ziel sei nicht, als Experten von außen Unternehmen Maßnahmen im Rahmen des BGM anzuempfehlen. Vielmehr sollen intern Kompetenzen und Wissen aufgebaut werden. Mitarbeiter der interessierten Unternehmen sollen über einen Zeitraum von zwei Jahren in regelmäßigen Veranstaltungen trainiert werden.
Die nächste Veranstaltung der Initiative ist bereits geplant
Auch Diplom Psychologe Martin Simmel hielt einen Vortrag zum Thema Gesundheit. Dabei betonte er, dass besonders die Förderung der wesentlichen Aspekte, die Gesundheit ausmachen, der Schlüssel zur Krankheitsprävention sei. Zur Veranstaltung war auch Sportwissenschaftler und Ex-Skiprofi Florian Wiedemann gekommen. Er regte die Gäste mit einfachen aber effektiven Übungen dazu an, im Alltag öfter auf sich selbst zu fokussieren. Den Abschluss machte Rainer Ptok, Beauftragter des Verbandes in Augsburg und Koordinator von "Gesunde Unternehmen Augsburg", im Netzwerkteil der Veranstaltung. Dort lud er die Anwesenden ein, sich über ihre Erfahrungen mit dem Thema Gesundheit im Unternehmen auszutauschen. Die nächste Veranstaltung der Initiative ist bereits für den 21. Januar geplant.