Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für das laufende Jahr erwartet Heidi Bartl, Leiterin der Niederlassung in Augsburg, eine Fortsetzung dieser Entwicklung: „Die Wirtschaft in unserer Region wächst weiter und Exporte wie auch die Binnennachfrage nehmen zu. Schon 2017 vertrauten immer mehr Unternehmen auf unsere Dienstleistungen. Dies wird sich 2018 so fortsetzen.“ Allein im ersten Quartal 2018 hat der Ingenieurdienstleister in Augsburg daher bereits 20 Spezialisten eingestellt – 33 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
3,8 Prozent mehr Umsatz
Für die Augsburger Niederlassung der Brunel GmbH war 2017 ein durchweg positives Jahr. Der Ingenieurdienstleister stellte hier 52 Experten aus dem technischen Bereich ein und setzte neun Prozent mehr Projekte als in 2016 um. Bundesweit erzielte die Brunel GmbH im Vergleich zum Vorjahr einen um 3,8 Prozent gestiegenen Umsatz von 219 Millionen Euro Euro. Zwar bedeutete das vor einem Jahr in Kraft getretene Gesetz zur Arbeitnehmer-Überlassung für den Dienstleister wie auch für seine Kunden verstärkten administrativen Aufwand. Trotz dieser Herausforderungen hat Brunel die enge Zusammenarbeit mit mittelständischen Betrieben sowie Konzernen weiter ausgebaut. Die Kunden und Dienstleister kommen unter anderem aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Luft- und Raumfahrt, Robotik, Automatisierungs- und Elektrotechnik, Bau sowie Automotive.
Brunel verzeichnet trotz Ingenieur-Engpässen ein Einstellungsplus
Der Wettbewerb um Experten aus dem technischen Bereich wird immer härter. Laut VDI Ingenieurmonitor vom Februar 2018 war der Engpass an Ingenieuren Ende 2017 in Bayern höher als im vierten Quartal 2016. „Brunel konnte in dieser Phase ein Einstellungsplus verzeichnen“, sagt Bartl und betont: „Wir Arbeitgeber sind gefordert, Nachwuchs-Ingenieure wie auch spezialisierte Fachkräfte auf kreative Art anzusprechen – erstere häufig schon während ihres Studiums.“
Brunel wählt hierzu verschiedene Maßnahmen: Darunter das Sponsoring eines eigenen Teams bei der im Juni endenden, neunmonatigen Weltumseglung Volvo Ocean Race. Zudem soll die vor kurzem gestartete Partnerschaft mit dem amtierenden DTM-Champion René Rast die Kompetenzen und Karrieremöglichkeiten, die Brunel im Engineering im Allgemeinen sowie im Automotive-Bereich im Speziellen bietet, noch bekannter machen.