B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Patentanwälte feiern 90 Jahre Fortschritt
Jubiläum

Augsburger Patentanwälte feiern 90 Jahre Fortschritt

Die Charrier Rapp & Liebau Patentanwälte freuen sich über 90 Jahre Kanzleigeschichte
Die Charrier Rapp & Liebau Patentanwälte freuen sich über 90 Jahre Kanzleigeschichte. Foto: Bewegt.Content

Seit 90 Jahren begleitet die Augsburger Kanzlei Charrier Rapp & Liebau Patentanwälte den technischen Fortschritt. Das Jubiläum steht nun unter dem Motto „90 Jahre Zukunft“ und soll Tradition mit Innovationsgeist verbinden.

Der Ingenieur E. Liebau gründete 1935 seine Kanzlei in Berlin. Neun Jahrzehnte später ist aus dieser Gründung eine etablierte Kanzlei in Augsburg geworden, die als Partnerin für Innovationen gilt. Heute beschäftigt Charrier Rapp & Liebau rund 20 Mitarbeitende und berät mittelständische Unternehmen ebenso wie internationale Konzerne und Start-ups im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. Zum Jubiläum am 6. Oktober 2025 in der Teehalle des Hotel Maximilian kamen Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur zusammen, um die Entwicklung der Kanzlei zu würdigen.

Von ersten Entwicklungen zu Quantencomputern

In neun Jahrzehnten Kanzleigeschichte spiegelt sich der Wandel der Technologie. Von den ersten Entwicklungen im Maschinenbau und der Luftfahrt über die Digitalisierung bis hin zu neuen Themenfeldern wie Robotik, Künstlicher Intelligenz und Quantencomputing hat die Kanzlei technische Innovationen über Jahrzehnte hinweg aktiv begleitet und mitgestaltet. Getreu dem Leitmotiv „90 Jahre Zukunft“ wolle man den Fortschritt auch weiterhin aktiv mitgestalten. Damit möchte sich Charrier Rapp & Liebau als eine der Kanzleien positionieren, die juristische Expertise mit technischem Verständnis verbinden. Diese Kombination sei in einer zunehmend digitalisierten Wirtschaftslandschaft von wachsender Bedeutung.

Engagement in der Region – Wissenstransfer und Verantwortung

Neben der fachlichen Arbeit legt die Kanzlei Wert auf gesellschaftliches Engagement und regionale Verbundenheit. Seit vielen Jahren unterstützt sie kulturelle und soziale Projekte wie den Augsburger Medienpreis, die Konzerte im Fronhof und die Kartei der Not der Augsburger Allgemeinen. Darüber hinaus fördert sie wissenschaftlichen Austausch und Gründergeist. In Kooperation mit IHK und HWK bietet Charrier Rapp & Liebau kostenfreie Erfinderberatungen an, hält Lehrveranstaltungen an Universität und Hochschule Augsburg und begleitet den Technologietransferkongress. Dieses Engagement wurde bereits 2014 von der Stadt Augsburg mit der Auszeichnung „Qualität – made in Augsburg“ gewürdigt.

Artikel zum gleichen Thema