Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Augsburger Frühjahrsdult, der älteste Jahrmarkt der Stadt, wird in diesem Jahr zum 139. Mal gefeiert. Die diesjährige Dult startet am Samstag, dem 19. April, um 10:30 Uhr am Vogeltor. Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle wird die Veranstaltung im Auftrag von Oberbürgermeisterin Eva Weber eröffnen. Der Veranstaltungszeitraum reicht vom 19. April bis zum 4. Mai 2025. Täglich sollen Besucher von 10:00 bis 19:00 Uhr den Markt im Bereich der Vogelmauer sowie der Oberen Jakobermauer besuchen können.
Für eine sichere Durchführung der Dult sollen umfassende Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden sein. Besonders im Hinblick auf den Verkehr werde eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei und Sicherheitsdiensten gewährleistet. Für die Anwohner gibt es spezielle Zufahrtsregelungen, die eine problemlose Anfahrt zu den Stell- und Tiefgaragen ermöglichen. Von Montag bis Donnerstag und am Freitag bis 13 Uhr ist die Zufahrt ausschließlich für Anwohner gestattet. Ab Freitag, 13 Uhr, sowie an Wochenenden ist der Fahrzeugverkehr im Veranstaltungsbereich eingeschränkt.
Auf der Frühjahrsdult sollen sich die Besucher auf 103 Markthändler freuen dürfen, die mit ihrem Sortiment aus über 1000 Metern Freiluftkaufstraße für Vielfalt sorgen. Von traditionellen Waren wie Textilien, Holzartikeln und Schafwollprodukten bis hin zu modernen Angeboten wie Naturkosmetik, Photovoltaikanlagen und hochwertigen Schinken- und Salamispezialitäten versucht das Angebot, alle Interessen abzudecken.
In diesem Jahr soll es eine Reihe neuer Stände und Produkte geben, die auf der Georgidult präsentiert werden. Dazu gehören unter anderem ein Imbiss für bayerische "Dönaaa", Pinsa und Pasta, Naturkosmetikprodukte und handgefertigte Sandalen sowie Barfußsandalen. Auch für Kinder gibt es Neuigkeiten. Ein Kinderkarussell werde in der Vogelmauer aufgestellt, allerdings aufgrund eines geänderten Sicherheitskonzepts nicht am Vogeltor.
Die Veranstaltung soll sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar sein. Besucher können mit den Straßenbahnlinien 1 und 6 sowie mit den Buslinien 22 und 35 direkt zur Dult gelangen. Für Autofahrer stehen Parkmöglichkeiten in der City-Galerie Augsburg zur Verfügung, während laut Angabe der Stadt für Anwohner in der Nähe des Dultgeländes spezielle Parkregelungen getroffen wurden, um den Verkehrsfluss zu optimieren. Die Stadt Augsburg möchte sich bei den Anwohnern für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Veranstaltung bedanken.
Ihre Ursprünge reichen bis ins Jahr 967 zurück, als der Markt erstmals als „Führnehmer Markt“ erwähnt wurde. Im 11. Jahrhundert fand eine Kaiserliche Urkunde über den Augsburger Markt statt, und 1276 wurde die Dult offiziell im Stadtrechtsbuch der Stadt Augsburg vermerkt. Historisch gesehen fanden die Märkte in der Maximilianstraße statt. Ab 1883 zog die Veranstaltung in die Jakober Vorstadt, und seit 1939 wird sie auf dem Straßenzug zwischen Vogeltor und Jakobertor abgehalten.