B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger als Tutor für die FOM Hochschule in China tätig
Shanxi University of Finance and Economics

Augsburger als Tutor für die FOM Hochschule in China tätig

Koislmeyer bei seiner Arbeit in China. Bild: FOM Hochschule
Koislmeyer bei seiner Arbeit in China. Bild: FOM Hochschule

Ein 24-Jähriger aus Augsburg war vier Monate lang als Tutor für die FOM Hochschule in China aktiv. Wieder zurück in Deutschland berichtet er von seinen Erfahrungen.

Nach Abschluss seines BWL-Studiums im August 2017 brach Fabian Koislmeyer aus Augsburg mit fünf weiteren deutschen Tutoren nach Taijuan auf. Dort arbeitete er vier Monate lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die FOM Hochschule an der Shanxi University of Finance and Economics. An der Uni in der nordchinesischen Provinz Shanxi absolvieren rund 650 Studenten ein deutschsprachiges Bachelor-Studium.

Koislmeyer hilft den Studierenden

Koislmeyer Aufgabenfeld war vielfältig: Er kümmerte sich nicht nur um organisatorische Aufgaben und unterstützte die Lehrenden, sondern arbeitet mit den Studierenden zusammen. Am Nachmittag ging er mit ihnen noch einmal durch, was sie am Vormittag in den Seminaren gelernt haben. Und er stand auch sonst für fachliche Fragen zur Verfügung. Als Ansprechpartner für die Studierenden hat er so ganz nebenbei auch etwas Chinesisch gelernt. „Die Verständigung lief gut“, so Koislmeyer.

Augsburger würde für die Arbeit wieder nach China gehen

Denn bei Verständigungs-Problemen hatte der Augsburger eine ganz einfache Lösung parat: „In Zeiten von Smartphone und Apps bemüht man einfach den Übersetzer.“ Der 24-Jährige hat sich in China auch gut eingelebt und kam gut mit den Kollegen, Dozenten und Studierenden aus: „Es war eine super Zeit! Alle Menschen waren wahnsinnig hilfsbereit und freundlich und das Land ist absolut spannend.“ Wenn er auf die Zeit zurückblickt, ist er immer noch völlig begeistert vom Land und von der Herzlichkeit der Menschen. Er kann sich auch vorstellen, für seinen künftigen Arbeitgeber nach China zu gehen.

Über die FOM Hochschule

Mit über 46.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden an bundesweit 29 Hochschulzentren die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- Und Masterstudiengänge zu absolvieren. Es werden die Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwiesen abgedeckt. Die Studienabschlüsse sind staatlich und international anerkannt. Seit 2013 gibt es das FOM-Studium auch in Augsburg.

Artikel zum gleichen Thema