B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
FOM Hochschule Augsburg schließt Kooperation mit Schöffel
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Duales Studium

FOM Hochschule Augsburg schließt Kooperation mit Schöffel

Peter Schöffel und Claudia Windisch unterschreiben den Vertrag. Foto: FOM Hochschule
Peter Schöffel und Claudia Windisch unterschreiben den Vertrag. Foto: FOM Hochschule

Die Schöffel Sportbekleidung GmbH hat die positive Zusammenarbeit mit der FOM Hochschule in Augsburg auch schriftlich bekräftigt. Der Hersteller für Outdoor-Mode aus Schwabmünchen setzt bereits seit einigen Jahren auf das duale Studienkonzept der FOM.

Kürzlich unterzeichneten FOM Geschäftsleiterin Cornelia Windisch und Geschäftsführer Peter Schöffel einen offiziellen Kooperations-Vertrag. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir künftig noch enger mit der FOM Hochschule zusammenarbeiten. Ihr Studienkonzept hat uns bereits vor Jahren überzeugt“, betont Peter Schöffel. Studium und berufliche Praxis miteinander zu verbinden, sei eine große Chance für junge Mitarbeitende. Sie könnten das im Studium erlernte Fachwissen gleich im Berufsalltag einsetzen, was eine Win-win-Situation für alle im Unternehmen sei, so der Geschäftsführer.

Fünf Mitarbeiter von Schöffel studieren an der FOM Hochschule

Aktuell sind fünf Mitarbeiter von Schöffel an der FOM Hochschule eingeschrieben. Eine junge Frau studiert abends und samstags im Master-Programm Wirtschaftspsychologie. Die anderen vier absolvieren duale Bachelor-Studiengänge in unterschiedlichen Fachrichtungen an zwei Tagen pro Woche. An den übrigen drei Tagen arbeiten sie im Unternehmen. Ausbildungsleiterin Monika Wagner hat sich bewusst für dieses Zeitmodell für ihre Auszubildenden entschieden. Der Grund: Die jungen Mitarbeitenden sind in den Arbeitsablauf des Unternehmens stark eingebunden und übernehmen darüber hinaus im Stuzubi-Team eigenständige Projekte. „Das Wochenende brauchen sie zur Erholung. Work-Life-Balance ist uns ganz wichtig“, so Wagner.

Schöffel bietet duales Studium seit Jahren an

Was für viele Firmen noch Neuland ist, bietet die Schöffel Sportbekleidung GmbH bereits seit drei Jahren an. „Für uns ist das Duale Studium in Kombination mit einer Ausbildung ein für beide Seiten gewinnbringender Weg“, erklärt die Ausbildungsleiterin.

Über die FOM Hochschule

Mit über 46.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden an bundesweit 29 Hochschulzentren die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen zu absolvieren. Getragen wird die FOM von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema